Hercules in the Shirt of Nessus
Height: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on the lower front left side ''G. Gan...''. Probably Italy, 18th century. White coral. Mounted on modern, polished slate base.
Herkules im Nessushemd Höhe: 10 cm. Länge: 12,5 cm. Gewicht: 60 g. Links unten an der Vorderseite gravierte Signatur "G. Gan...". Wohl Italien, 18. Jahrhundert. Die Schnitzfigur zeigt einen am Boden sitzenden Mann mit aufgerichtetem Oberkörper, der sich das Kleid vom Körper zu reißen sucht. Bei der Darstellung handelt es sich wohl um die griechische Sagenfigur Herkules, dessen Gattin ihm irrtümlich ein vergiftetes Kleid geschenkt hatte, dem Rat des Kentaurs Nessus folgend in der Meinung, Herkules an sich zu binden. Das Kleid jedoch verursachte so rasende Schmerzen, dass Herkules sich letztlich verbrennen ließ. Die Tragödie wurde vom griechischen Dichter Sophokles im 5. Jahrhundert v. Chr. beschrieben. Hier hat der Schnitzer im 18. Jahrhundert das Thema neu aufgegriffen. Die kleine Figur fein geschnitzt, besonders auffällig das sehr anmutige Gesicht mit leidendem Ausdruck. Das Kleid in starken Windungen und Falten um den Körper und letztlich zum ausgestreckten Arm geführt. Weiße Koralle. Auf modernen, polierten Schiefersockel gestellt.