Los

245

Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 1 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 2 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 3 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 4 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 1 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 2 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 3 aus 4
Hercules in the Shirt of NessusHeight: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Hercules in the Shirt of Nessus
Height: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on the lower front left side ''G. Gan...''. Probably Italy, 18th century. White coral. Mounted on modern, polished slate base.

Herkules im Nessushemd Höhe: 10 cm. Länge: 12,5 cm. Gewicht: 60 g. Links unten an der Vorderseite gravierte Signatur "G. Gan...". Wohl Italien, 18. Jahrhundert. Die Schnitzfigur zeigt einen am Boden sitzenden Mann mit aufgerichtetem Oberkörper, der sich das Kleid vom Körper zu reißen sucht. Bei der Darstellung handelt es sich wohl um die griechische Sagenfigur Herkules, dessen Gattin ihm irrtümlich ein vergiftetes Kleid geschenkt hatte, dem Rat des Kentaurs Nessus folgend in der Meinung, Herkules an sich zu binden. Das Kleid jedoch verursachte so rasende Schmerzen, dass Herkules sich letztlich verbrennen ließ. Die Tragödie wurde vom griechischen Dichter Sophokles im 5. Jahrhundert v. Chr. beschrieben. Hier hat der Schnitzer im 18. Jahrhundert das Thema neu aufgegriffen. Die kleine Figur fein geschnitzt, besonders auffällig das sehr anmutige Gesicht mit leidendem Ausdruck. Das Kleid in starken Windungen und Falten um den Körper und letztlich zum ausgestreckten Arm geführt. Weiße Koralle. Auf modernen, polierten Schiefersockel gestellt.
Hercules in the Shirt of Nessus
Height: 10 cm. Length: 12.5 cm. Weight: 60 g. Engraved signature on the lower front left side ''G. Gan...''. Probably Italy, 18th century. White coral. Mounted on modern, polished slate base.

Herkules im Nessushemd Höhe: 10 cm. Länge: 12,5 cm. Gewicht: 60 g. Links unten an der Vorderseite gravierte Signatur "G. Gan...". Wohl Italien, 18. Jahrhundert. Die Schnitzfigur zeigt einen am Boden sitzenden Mann mit aufgerichtetem Oberkörper, der sich das Kleid vom Körper zu reißen sucht. Bei der Darstellung handelt es sich wohl um die griechische Sagenfigur Herkules, dessen Gattin ihm irrtümlich ein vergiftetes Kleid geschenkt hatte, dem Rat des Kentaurs Nessus folgend in der Meinung, Herkules an sich zu binden. Das Kleid jedoch verursachte so rasende Schmerzen, dass Herkules sich letztlich verbrennen ließ. Die Tragödie wurde vom griechischen Dichter Sophokles im 5. Jahrhundert v. Chr. beschrieben. Hier hat der Schnitzer im 18. Jahrhundert das Thema neu aufgegriffen. Die kleine Figur fein geschnitzt, besonders auffällig das sehr anmutige Gesicht mit leidendem Ausdruck. Das Kleid in starken Windungen und Falten um den Körper und letztlich zum ausgestreckten Arm geführt. Weiße Koralle. Auf modernen, polierten Schiefersockel gestellt.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs