Los

993

Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 1 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 2 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 3 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 4 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 1 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 2 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 3 aus 4
Mantle clockHeight: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Mantle clock
Height: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working order not tested. With pendulum, key missing.

Konsoluhr Höhe: ca. 58 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 16 cm. 19. Jahrhundert. WERK Gehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Vierviertel- und Stundenschlagwerk auf Tonfeder. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. Aus dem Zentrum Datumszeiger, gebläuter Stahl. GEHÄUSE Mahagoni- und Palisanderfunier, partiell ebonisiert und Applikationen in vergoldeter Bronze, weißem Marmor und Bein. Auf kleinen gequetschten Kugelfüßen ein rechteckiger Sockel, in der Front mit Sirenen und Palmetten dekoriert sowie Rosetten. Dahinter zwei Rundsäulen mit leichter Entasis, gefolgt von zwei Pilastern, verbunden durch ein verkröpftes Gebälk. Die Säulen toskanischer Ordnung, die Pilaster mit vergoldeten Bronzeapplikationen in Form von Rosetten sowie Dekorstäben mit Flügeln und Doppelschlange dekoriert. Wandseitig eine breite Vorlage mit Verspiegelung. Über den Säulen und Pilastern jeweils eine größere Vase im Scheitel über dem Zifferblatt. Das gerade verlegte Furnier unterhalb der Uhr zwischen den Säulenbeinen mit prächtigem Rautendekor in kontrastierenden Hölzern. Rest. und Alterssp. Besch. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, in der Mitte Hilfszifferblatt für Datumsanzeige. ZUSTAND Gebrauchssp. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. Ein Pendel und kein Schlüssel vorhanden. (10009416)
Mantle clock
Height: ca. 58 cm. Width: 35 cm. Depth: 16 cm. 19th century. Signs of wear. Working order not tested. With pendulum, key missing.

Konsoluhr Höhe: ca. 58 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 16 cm. 19. Jahrhundert. WERK Gehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Vierviertel- und Stundenschlagwerk auf Tonfeder. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, vergoldete Bronze. Aus dem Zentrum Datumszeiger, gebläuter Stahl. GEHÄUSE Mahagoni- und Palisanderfunier, partiell ebonisiert und Applikationen in vergoldeter Bronze, weißem Marmor und Bein. Auf kleinen gequetschten Kugelfüßen ein rechteckiger Sockel, in der Front mit Sirenen und Palmetten dekoriert sowie Rosetten. Dahinter zwei Rundsäulen mit leichter Entasis, gefolgt von zwei Pilastern, verbunden durch ein verkröpftes Gebälk. Die Säulen toskanischer Ordnung, die Pilaster mit vergoldeten Bronzeapplikationen in Form von Rosetten sowie Dekorstäben mit Flügeln und Doppelschlange dekoriert. Wandseitig eine breite Vorlage mit Verspiegelung. Über den Säulen und Pilastern jeweils eine größere Vase im Scheitel über dem Zifferblatt. Das gerade verlegte Furnier unterhalb der Uhr zwischen den Säulenbeinen mit prächtigem Rautendekor in kontrastierenden Hölzern. Rest. und Alterssp. Besch. ZIFFERBLATT Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, in der Mitte Hilfszifferblatt für Datumsanzeige. ZUSTAND Gebrauchssp. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. Ein Pendel und kein Schlüssel vorhanden. (10009416)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs