Important Roman silver relief
Height: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before 1809. Master's mark Francesco Topai (master 1761 - 1778). Rome, 1761 - 1778. Silver, cast, wrought, chased; gilt-bronze. Notes: Francesco Topai was born in 1735 son of Stefano Topai and was appointed master on 26 July 1761 after inspection of his master pieces.
Bedeutendes römisches Silberrelief Höhe: 58,5 cm. An diversen Stellen punziert: Beschauzeichen Rom vor 1809, Meistermarke Francesco Topai (Meister 1761 - 1778). Rom, 1761 - 1778. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert. Bronze, vergoldet. In feuervergoldetem, aufwändig mit Silberapplikationen verziertem, hochovalem Rahmen die gegossene Silberdarstellung der Heiligen Jungfrau Maria das Jesuskind haltend, während sie auf den ihr zu Füßen liegenden Drachen tritt. Unterfangen durch ein Mottoband: Macula non est in te, welches dem Hohelied in der Version der Vulgata entstammt: Tota pulchra es, amica mea, et macula non est in te. Anmerkung: Francesco Topai wurde 1735 als Sohn des Stefano Topai geboren und wurde am 26. Juli 1761 nach Prüfung seiner Meisterstücke zum Meister ernannt. (10009915)