Los

259

Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 1 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 2 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 3 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 4 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 5 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 1 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 2 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 3 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 4 aus 5
Important Roman silver reliefHeight: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Important Roman silver relief
Height: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before 1809. Master's mark Francesco Topai (master 1761 - 1778). Rome, 1761 - 1778. Silver, cast, wrought, chased; gilt-bronze. Notes: Francesco Topai was born in 1735 son of Stefano Topai and was appointed master on 26 July 1761 after inspection of his master pieces.

Bedeutendes römisches Silberrelief Höhe: 58,5 cm. An diversen Stellen punziert: Beschauzeichen Rom vor 1809, Meistermarke Francesco Topai (Meister 1761 - 1778). Rom, 1761 - 1778. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert. Bronze, vergoldet. In feuervergoldetem, aufwändig mit Silberapplikationen verziertem, hochovalem Rahmen die gegossene Silberdarstellung der Heiligen Jungfrau Maria das Jesuskind haltend, während sie auf den ihr zu Füßen liegenden Drachen tritt. Unterfangen durch ein Mottoband: Macula non est in te, welches dem Hohelied in der Version der Vulgata entstammt: Tota pulchra es, amica mea, et macula non est in te. Anmerkung: Francesco Topai wurde 1735 als Sohn des Stefano Topai geboren und wurde am 26. Juli 1761 nach Prüfung seiner Meisterstücke zum Meister ernannt. (10009915)
Important Roman silver relief
Height: 58.5 cm. Hallmarked in several places: Rome city mark before 1809. Master's mark Francesco Topai (master 1761 - 1778). Rome, 1761 - 1778. Silver, cast, wrought, chased; gilt-bronze. Notes: Francesco Topai was born in 1735 son of Stefano Topai and was appointed master on 26 July 1761 after inspection of his master pieces.

Bedeutendes römisches Silberrelief Höhe: 58,5 cm. An diversen Stellen punziert: Beschauzeichen Rom vor 1809, Meistermarke Francesco Topai (Meister 1761 - 1778). Rom, 1761 - 1778. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert. Bronze, vergoldet. In feuervergoldetem, aufwändig mit Silberapplikationen verziertem, hochovalem Rahmen die gegossene Silberdarstellung der Heiligen Jungfrau Maria das Jesuskind haltend, während sie auf den ihr zu Füßen liegenden Drachen tritt. Unterfangen durch ein Mottoband: Macula non est in te, welches dem Hohelied in der Version der Vulgata entstammt: Tota pulchra es, amica mea, et macula non est in te. Anmerkung: Francesco Topai wurde 1735 als Sohn des Stefano Topai geboren und wurde am 26. Juli 1761 nach Prüfung seiner Meisterstücke zum Meister ernannt. (10009915)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs