Los

982

Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 1 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 2 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 3 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 4 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 5 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 1 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 2 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 3 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 4 aus 5
Johann Heinrich Bleuler,1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Johann Heinrich Bleuler,
1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from Wilhelmshöhe Palace near Kassel VIEW OF WILHELMSHÖHE PALACE AGAINST CASSEL STEINHÖFFERSCHE WATERFALL AGAINST LÖWENBURG CASTLE THE LARGE FOUNTAIN THE ELECTORAL WILHELMSHÖHE PALACE (signed and dated ''1825'' on the right) VIEW OF WILHELMSHÖHE PALACE AGAINST KIRCHDITTMOLD AND CASSEL and THE DEVIL'S BRIDGE (Signed and dated ''1825'' lower right) Gouache on paper. Visible size: max. 70 x 50 cm, min. 64 x 47 cm. Most of the paintings signed lower left and inscribed ''Gem (gemalt): von J. Heinr. Bleuler - in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schaffhausen''. Literature: Thieme/ Becker, vol. IV, p. 115.

Johann Heinrich Bleuler, 1758 Zollikon/ Zürich - 1823 Feuerthalen Landschaftszeichner, Maler und Kupferstecher. Seine Ansichten aus Kassel in dem ihm gewidmeten Artikel bei Thieme/ Becker erwähnt. SATZ VON SECHS PARKANSICHTEN AUS SCHLOSS WILHELMSHÖHE BEI KASSEL Gouache auf Papier. Sichtmaß: max. 70 x 50 cm, min. 64 x 47 cm. Die meisten Bilder links unten signiert in der ausgeführten Bezeichnung "Gem (gemalt): von J. Heinr. Bleuler - in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schaffhausen". Einheitliche Rahmen im Biedermeierstil mit ebonisierten Eckquadraten. ANSICHT VOM SCHLOSS WILHELMSHÖHE GEGEN CASSEL DER STEINHÖFFERSCHE WASSERFALL GEGEN DIE LÖWENBURG DIE GROSSE FONTAINE DAS KURFÜRSTLICHE LUSTSCHLOSS WILHELMSHÖHE (rechts signiert und datiert "1825") AUSSICHT VON WILHELMSHÖHE GEGEN KIRCHDITTMOLD UND CASSEL sowie DIE TEUFELSBRÜCKE (rechts unten signiert und datiert "1825") Die sechs Gemälde in nahezu gleicher Größe. Sämtliche Ansichten in zarter, kühler, dem Klassizismus entsprechender Farbigkeit, die Personen in der zeitgenössischen Kleidung des beginnenden 19. Jahrhunderts. Die einzelnen Blätter sämtlich in einheitlicher, dunkelbraun gemalter Einfassungsbordüre, jeweils am Unterrand beschriftet, signiert und datiert. Der Künstler mag seine genaue Adresse hier angegeben haben, wohl in der Hoffnung auf weitere Aufträge. Literatur: Thieme/ Becker, Band IV, S. 115. (1011708)
Johann Heinrich Bleuler,
1758 Zollikon/ Zurich - 1823 Feuerthalen Set of six park views from Wilhelmshöhe Palace near Kassel VIEW OF WILHELMSHÖHE PALACE AGAINST CASSEL STEINHÖFFERSCHE WATERFALL AGAINST LÖWENBURG CASTLE THE LARGE FOUNTAIN THE ELECTORAL WILHELMSHÖHE PALACE (signed and dated ''1825'' on the right) VIEW OF WILHELMSHÖHE PALACE AGAINST KIRCHDITTMOLD AND CASSEL and THE DEVIL'S BRIDGE (Signed and dated ''1825'' lower right) Gouache on paper. Visible size: max. 70 x 50 cm, min. 64 x 47 cm. Most of the paintings signed lower left and inscribed ''Gem (gemalt): von J. Heinr. Bleuler - in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schaffhausen''. Literature: Thieme/ Becker, vol. IV, p. 115.

Johann Heinrich Bleuler, 1758 Zollikon/ Zürich - 1823 Feuerthalen Landschaftszeichner, Maler und Kupferstecher. Seine Ansichten aus Kassel in dem ihm gewidmeten Artikel bei Thieme/ Becker erwähnt. SATZ VON SECHS PARKANSICHTEN AUS SCHLOSS WILHELMSHÖHE BEI KASSEL Gouache auf Papier. Sichtmaß: max. 70 x 50 cm, min. 64 x 47 cm. Die meisten Bilder links unten signiert in der ausgeführten Bezeichnung "Gem (gemalt): von J. Heinr. Bleuler - in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schaffhausen". Einheitliche Rahmen im Biedermeierstil mit ebonisierten Eckquadraten. ANSICHT VOM SCHLOSS WILHELMSHÖHE GEGEN CASSEL DER STEINHÖFFERSCHE WASSERFALL GEGEN DIE LÖWENBURG DIE GROSSE FONTAINE DAS KURFÜRSTLICHE LUSTSCHLOSS WILHELMSHÖHE (rechts signiert und datiert "1825") AUSSICHT VON WILHELMSHÖHE GEGEN KIRCHDITTMOLD UND CASSEL sowie DIE TEUFELSBRÜCKE (rechts unten signiert und datiert "1825") Die sechs Gemälde in nahezu gleicher Größe. Sämtliche Ansichten in zarter, kühler, dem Klassizismus entsprechender Farbigkeit, die Personen in der zeitgenössischen Kleidung des beginnenden 19. Jahrhunderts. Die einzelnen Blätter sämtlich in einheitlicher, dunkelbraun gemalter Einfassungsbordüre, jeweils am Unterrand beschriftet, signiert und datiert. Der Künstler mag seine genaue Adresse hier angegeben haben, wohl in der Hoffnung auf weitere Aufträge. Literatur: Thieme/ Becker, Band IV, S. 115. (1011708)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs