Hans von Aachen,
1552 Cologne - 1616 Prague, attributed PORTRAIT OF A GENTLEMAN IN WHITE COLLAR Oil on oak panel. 45 x 36.5 cm.
Hans von Aachen, 1552 Köln - 1616 Prag, zug. BILDNIS EINES HERRN Öl auf Eichenholz. 45 x 36,5 cm. Der Mann mittleren Alters im Brustbild nach rechts wiedergegeben, vor dunklem Hintergrund, der Kopf gerahmt von einer weiten, schräg oval ziehenden Halskrause in gewelltem, weißen Tüll auf dunkler, nahezu schwarzer Kleidung. Das dunkle Haar kurz geschnitten mit seitlich hoch einziehender Stirn. Kinn und Lippenbart leicht rötlich. Der stechende, aber ironisch freundliche Blick gilt dem Betrachter. Die Lippen leicht zum nahezu spöttischen Lächeln verzogen. Das Gesicht insgesamt von hoher Ausdruckskraft und psychologischer, individueller Erfassung. Im Werk des Malers finden sich durchaus höchst vergleichbare Portraits, darunter einige Herrenbildnisse, die sich mit vorliegendem Gemälde vergleichen lassen, wie etwa das Portrait von Jacopo Biliverti (1586), das sich im Suermondt Ludwig Museum in Aachen befindet. Der Gesichtsausdruck eines spontanen Lächelns ist in der Portraitmalerei der Zeit nahezu ein Novum, welches wiederum in Hans von Aachens Portrait eines jungen Mannes wiedergefunden werden kann, das 2005 bei ChristiesÂ's in New York versteigert wurde.