Very fine engraved Baroque silver tankard
Height: 14.2 cm. Weight: 369 g. Hallmarked on base with Augsburg city mark (?) similar to Seling 83 (1655 - 1660) and master's mark Hans Priester III, master ca. 1654 - 1694 (Seling 1591), assayer's scrape and import hallmarks also on lid. Probably Augsburg, 1655 - 1660. Silver, wrought, cast, gilt and engraved. Gilding slightly rubbed off.
Hochfein gravierter barocker Silberhumpen Höhe: 14,2 cm. Gewicht: 369 g. Bodenseitig punziert mit Augsburger Beschau (?) ähnlich Seling 83 (1655 - 1660) und Meistermarke Hans Priester III, Meister um 1654 - 1694 (Seling 1591), Tremolierstich und Importpunzen auch am Deckel Wohl Augsburg, 1655 - 1660. Silber, getrieben, gegossen, vergoldet und graviert. Über leicht konischem getrepptem Standring der leicht konisch zulaufende Korpus mit reicher Gravur, S-Henkel und Steckscharnierdeckel mit Scheibenknauf. Umlaufende Gravur mit Darstellung der Europa, welche von Zeus als Stier entführt wird, der Phaeton einen Blitz entgegenschleudert. Darstellung von vier fein gravierten Gefäßen, welche von Rundkartuschen mit weiteren figürlichen mythologischen oder pastoralen Szenen überfangen werden. Vergoldung etwas berieben. (1010721) (13) Very fine engraved Baroque silver tankard Height: 14.2 cm. Weight: 369 g. Hallmarked on base with Augsburg city mark (?) similar to Seling 83 (1655 - 1660) and master's mark Hans Priester III, master ca. 1654 - 1694