Los

1006

Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel.

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 1 aus 3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 2 aus 3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 3 aus 3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 1 aus 3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 2 aus 3
Luis de Morales,ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Luis de Morales,
ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. Overall dimensions with gilded frame: 54.5 x 19 cm. Narrow, portrait-format panel, probably the right wing of a triptych.

Luis de Morales, um 1509 Badajoz - 1586, zug. DER HEILIGE ANTONIUS MIT DEN WUNDMALEN Öl auf Holz. Gesamtmaße mit vergoldeter Rahmung: 54,5 x 19 cm. Der Künstler wird in verschiedenen Quellen als der erste spanische Maler der Renaissance angesehen. Sein Werk drückt intensive Frömmigkeit aus, was ihm den Beinamen El Divino einbrachte. Schlanke, hochformatige Tafel, bei der es sich wohl um den rechten Flügel eines Triptychons handelt. Der Heilige als Standfigur wiedergegeben. Der Heilige steht in der Mönchskutte gekleidet, in der rechten Hand ein Kreuz. Der Mantel, unterhalb der Finger durch einen Riss geöffnet, lässt zwischen den Fingern eine Seitenwunde erkennen. An Händen und den bloßen Füßen krallenartige Wundmale, wobei die Deutung dieser Wundmaldarstellung noch nicht eindeutig geklärt ist. Goldhöhung durch Nimbusstrahlen des Heiligen sowie in einigen Bilddetails wie Kuttenstrick und Fensterrahmungen.
Luis de Morales,
ca. 1509 Badajoz - 1586, attributed SAINT ANTHONY WITH STIGMATA Oil on panel. Overall dimensions with gilded frame: 54.5 x 19 cm. Narrow, portrait-format panel, probably the right wing of a triptych.

Luis de Morales, um 1509 Badajoz - 1586, zug. DER HEILIGE ANTONIUS MIT DEN WUNDMALEN Öl auf Holz. Gesamtmaße mit vergoldeter Rahmung: 54,5 x 19 cm. Der Künstler wird in verschiedenen Quellen als der erste spanische Maler der Renaissance angesehen. Sein Werk drückt intensive Frömmigkeit aus, was ihm den Beinamen El Divino einbrachte. Schlanke, hochformatige Tafel, bei der es sich wohl um den rechten Flügel eines Triptychons handelt. Der Heilige als Standfigur wiedergegeben. Der Heilige steht in der Mönchskutte gekleidet, in der rechten Hand ein Kreuz. Der Mantel, unterhalb der Finger durch einen Riss geöffnet, lässt zwischen den Fingern eine Seitenwunde erkennen. An Händen und den bloßen Füßen krallenartige Wundmale, wobei die Deutung dieser Wundmaldarstellung noch nicht eindeutig geklärt ist. Goldhöhung durch Nimbusstrahlen des Heiligen sowie in einigen Bilddetails wie Kuttenstrick und Fensterrahmungen.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs