Extraordinary micromosaic with the depiction of day and night
Panel dimensions: 20.5 x 29 cm. Rome, ca. 1810. Gilt-bronze frame with applied medallion. Literature: For micromosaics with day and night depictions compare Jeanette Hanisee Gabriel, The Gilbert Collection. Micromosaics, London, 2000, pp. 88.
Außergewöhnliches Mikromosaik mit der Darstellung von Tag und Nacht Plattenmaß: 20,5 x 29 cm. Rom, um 1810. Das Mikromosaik ist eingelassen in eine schwarze Natursteinplatte, in die wiederum ein schmaler Malachitrahmen eingelegt ist. Das Mikromosaik zeigt in der linken Hälfte einen von Bäumen gerahmten Durchblick auf Bestandteile des Forum Romanum mit Saturntempel, Septimus-Severus-Bogen und dem Tempel des Vespasian. Das Forum liegt im warmen Sonnenlicht. Die rechte Bildhälfte dominiert der Tempel des Hercules Victor in Rom, auch bekannt als Rundtempel am Tiber. Dieser präsentiert sich vor nächtlich blauer Hintergrundfolie, wobei der in Perlmutt eingelegte Vollmond die Szenerie erleuchtet. Geteilt werden die beiden Bildhälften durch einen zentralen Obelisken mit davor stehendem Fontänenbecken und begleitenden Rossebändigerstatuen. Vergoldeter Bronzerahmen mit Medaillonbesatz. Literatur: Für Mikromosaike mit Tag- und Nacht-Darstellungen vgl. Jeanette Hanisee Gabriel, The Gilbert Collection. Micromosaics, London, 2000, S. 88f. (10009921)