Los

378

Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 1 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 2 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 3 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 4 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 5 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 1 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 2 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 3 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 4 aus 5
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,
1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on canvas. Monogrammed lower right. His lyrical landscapes with their endless, almost uncontainable vastness are in opposition with the works by Ivan Shishkin (1832 - 1898), who devoted himself to the dense, almost menacing woodland landscape. Both were members of the Russian artist group of the Peredvizhniki, who formed in protest against the dictate of Imperial Academy of Arts in Saint Petersburg and were advocates of Realism.

Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg, 1832 - 1902 LANDSCHAFT MIT REHEN Öl auf Leinwand. 74 x 134 cm. Rechts unten monogrammiert. Das stimmungsvolle, stark querformatig angelegte Bild präsentiert eine weite, von einem Bach durchzogene Moorlandschaft mit vereinzelten Baumgruppen und Wäldchen in der Ferne. Im goldenen Licht der Dämmerung haben sich insgesamt drei Rehe an den Ufern des sich in die Tiefe schlängelnden Gewässers versammelt. Das vorliegende Gemälde gehört zu einer Serie von insgesamt drei heute bekannten Bildern, auf welchen sich der Künstler mit der eindrucksvollen Weite der Landschaft auseinandersetzt. Seine lyrischen Landschaften mit ihrer unendlichen, beinahe nicht eingrenzbaren Weite stehen in Opposition zu den Werken Iwan Schischkins (1832 - 1898), der sich der dichten und fast bedrohliche Waldlandschaft widmete. Beide waren Mitglied der russischen Künstlergruppe der Peredwischniki, die sich im Protest gegen das Diktat der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg geformt hatte und Vertreter einer realistischen Malerei waren. Im Laufe seiner Karriere entfernte sich Coldt von Jürgensburg jedoch zusehens sowohl von den Peredwischniki, die ihn nie wirklich zu den ihren gezählt hatten, als auch von der Akademie. Das vorliegende Gemälde überzeugt durch seine stimmungsvolle Eleganz, in der auch noch so kleine Details eine wichtige Bedeutung haben. Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. (1012451)
Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg,
1832 - 1902 LANDSCAPE WITH DEER 74 x 134 cm. Oil on canvas. Monogrammed lower right. His lyrical landscapes with their endless, almost uncontainable vastness are in opposition with the works by Ivan Shishkin (1832 - 1898), who devoted himself to the dense, almost menacing woodland landscape. Both were members of the Russian artist group of the Peredvizhniki, who formed in protest against the dictate of Imperial Academy of Arts in Saint Petersburg and were advocates of Realism.

Mikhail Konstantinovich Clodt von Jürgensburg, 1832 - 1902 LANDSCHAFT MIT REHEN Öl auf Leinwand. 74 x 134 cm. Rechts unten monogrammiert. Das stimmungsvolle, stark querformatig angelegte Bild präsentiert eine weite, von einem Bach durchzogene Moorlandschaft mit vereinzelten Baumgruppen und Wäldchen in der Ferne. Im goldenen Licht der Dämmerung haben sich insgesamt drei Rehe an den Ufern des sich in die Tiefe schlängelnden Gewässers versammelt. Das vorliegende Gemälde gehört zu einer Serie von insgesamt drei heute bekannten Bildern, auf welchen sich der Künstler mit der eindrucksvollen Weite der Landschaft auseinandersetzt. Seine lyrischen Landschaften mit ihrer unendlichen, beinahe nicht eingrenzbaren Weite stehen in Opposition zu den Werken Iwan Schischkins (1832 - 1898), der sich der dichten und fast bedrohliche Waldlandschaft widmete. Beide waren Mitglied der russischen Künstlergruppe der Peredwischniki, die sich im Protest gegen das Diktat der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg geformt hatte und Vertreter einer realistischen Malerei waren. Im Laufe seiner Karriere entfernte sich Coldt von Jürgensburg jedoch zusehens sowohl von den Peredwischniki, die ihn nie wirklich zu den ihren gezählt hatten, als auch von der Akademie. Das vorliegende Gemälde überzeugt durch seine stimmungsvolle Eleganz, in der auch noch so kleine Details eine wichtige Bedeutung haben. Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. (1012451)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs