Los

473

Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 1 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 2 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 3 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 4 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 5 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 1 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 2 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 3 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 4 aus 5
Cristo,1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Cristo,
1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower left. Signed and dated lower right. Verso labels. Accompanied by a copy of the expert's report by Daniel Varenne dated 18 March 2003, archive no. 12'503 and a certificate from Fuoricentro. The present work gives a perfect impression of the effect achieved by wrapping. The work also displays the change of the Store Fronts in 1965. In that year the colouration of the designs changed from warm to sometimes slightly darker shades, for example from paper and baking paper to clearer, cooler, industrial colouration. Provenance: Zucker collection, Brussels.

Christo 1935 Gabrovo Orange Store Front, 1965 Mischtechnik auf Papier. 76,6 x 57,4 cm. Links unten betitelt. Rechts unten signiert und datiert. Verso Etiketten. Im Plexiglaskasten gerahmt. Beigegeben in Kopie eine Expertise von Daniel Varenne vom 18. März 2003 mit der Archiv-Nr. 12'503 sowie ein Zertifikat von Fuoricentro. Seine erste "Store Front" entwarf Christo 1964 in New York. Das verhangene, unpersonalisierte Schaufenster lässt keine Rückschlüsse auf den Inhalt der Auslage oder auf die Art des Geschäftes zu. Was sich hinter dem Schaufenster verbirgt wird damit zur reinen Annahme des Betrachters. Die Draperien der von innen sorgfältig verhängten Fenster nehmen Elemente von Christo und Jeanne-Claudes zukünftigen Werken voraus, wie "Valley Curtains" oder "The Gates". Die "Store Fronts" gehören mit den "Show Windows" und "Show Cases" zu den ersten Arbeiten, die nicht einhüllen. Der Rahmen der Fenster wird nicht verdeckt und auf diesem Weg seine skulpturale Kraft sichtbar. Die vorliegende Arbeit vermittelt einen perfekten Eindruck der Wirkung, die durch die Verhängung erzeugt wird. Die Arbeit macht zudem die Änderung der "Store Fronts" 1965 sichtbar. In diesem Jahr wandelte sich die Farbigkeit der Entwürfe von warmen, zuweilen auch leicht dunkleren Tönen, z. B. von Papier und Packpapier hin zu einer klareren, kühleren, industriellen Farbigkeit. Provenienz: Sammlung Zucker, Brüssel.
Cristo,
1935 Gabrovo ORANGE STORE FRONT, 1965 Mixed media on paper. 76.6 x 57.4 cm. Titled lower left. Signed and dated lower right. Verso labels. Accompanied by a copy of the expert's report by Daniel Varenne dated 18 March 2003, archive no. 12'503 and a certificate from Fuoricentro. The present work gives a perfect impression of the effect achieved by wrapping. The work also displays the change of the Store Fronts in 1965. In that year the colouration of the designs changed from warm to sometimes slightly darker shades, for example from paper and baking paper to clearer, cooler, industrial colouration. Provenance: Zucker collection, Brussels.

Christo 1935 Gabrovo Orange Store Front, 1965 Mischtechnik auf Papier. 76,6 x 57,4 cm. Links unten betitelt. Rechts unten signiert und datiert. Verso Etiketten. Im Plexiglaskasten gerahmt. Beigegeben in Kopie eine Expertise von Daniel Varenne vom 18. März 2003 mit der Archiv-Nr. 12'503 sowie ein Zertifikat von Fuoricentro. Seine erste "Store Front" entwarf Christo 1964 in New York. Das verhangene, unpersonalisierte Schaufenster lässt keine Rückschlüsse auf den Inhalt der Auslage oder auf die Art des Geschäftes zu. Was sich hinter dem Schaufenster verbirgt wird damit zur reinen Annahme des Betrachters. Die Draperien der von innen sorgfältig verhängten Fenster nehmen Elemente von Christo und Jeanne-Claudes zukünftigen Werken voraus, wie "Valley Curtains" oder "The Gates". Die "Store Fronts" gehören mit den "Show Windows" und "Show Cases" zu den ersten Arbeiten, die nicht einhüllen. Der Rahmen der Fenster wird nicht verdeckt und auf diesem Weg seine skulpturale Kraft sichtbar. Die vorliegende Arbeit vermittelt einen perfekten Eindruck der Wirkung, die durch die Verhängung erzeugt wird. Die Arbeit macht zudem die Änderung der "Store Fronts" 1965 sichtbar. In diesem Jahr wandelte sich die Farbigkeit der Entwürfe von warmen, zuweilen auch leicht dunkleren Tönen, z. B. von Papier und Packpapier hin zu einer klareren, kühleren, industriellen Farbigkeit. Provenienz: Sammlung Zucker, Brüssel.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs