Hourglass of unique appearance
Height: 23 cm. With hallmarked gold edges. Italy, 2nd half of the 20th century. Triangular mountain crystal body with facetted corners and inlying tapered standing vessels. Top side and underside with 1.6 cm thick lapis lazuli slabs ornamented with yellow gold corners in cone segments which are studded with brilliant-cut diamonds of altogether 11.5 ct With minimal damage.
Sanduhr von singulärer Erscheinung
Höhe: 23 cm. Die Goldkanten punziert. Italien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Dreieckiger Bergkristallkorpus mit facettierten Ecken und innenliegenden konischen Sandbehältnissen. Ober- und Unterseite mit 1,6 cm starken Lapislazuliplatte, welche durch Gelbgoldecken in Kegelsegmentform verziert werden, welche mit Brillianten von insgesamt 11,5 Kt. besetzt sind. Min. best. Provenienz: Erworben bei Horstein, Montecarlo, im Jahre 1999 aus der Sammlung Casiraghi laut Bestätigung des Einlieferers.