Los

612

Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 1 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 2 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 3 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 4 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 5 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 1 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 2 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 3 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 4 aus 5
Pier Francesco Cittadini,1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Pier Francesco Cittadini,
1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY FAMILY, YOUNG SAINT JOHN AND ANGELS Oil on canvas. 105 x 84 cm. Pier Francesco Cittadini trained in Milan with Daniele Crespi. In 1630 he started to work in Guido Reni's workshop in Bologna. Within this creative period only a few flower garlands, which either frame worldly (as is the case in our painting) or religious events can be found. Already 17th century sources regarded Cittadini as a specialist for this kind of depiction: it is especially his flower garlands, their lightness, naturalness and vivid colouration as is also striking in the present work, which receive praise. The delicate depiction of the Holy Family shows that Cittadini felt connected with the Emilian School and its classic style between Reni and Guercino.

Pier Francesco Cittadini, 1616 Mailand - 1681 Bologna, zug. BLUMENGIRLANDE MIT HEILIGER FAMILIE, JUNGEM JOHANNES UND ENGELN Öl auf Leinwand. 105 x 84 cm. Pier Francesco Cittadini lernte in Mailand bei Daniele Crespi; 1630 begann er im Atelier von Guido Reni in Bologna zu arbeiten. Seine hochkarätige Ausbildung machte ihn zu einem vielseitigen Maler, der in allen Genres gleichbleibend brillierte, auch wenn Cittadini heute hauptsächlich für seine vielen Stillleben bekannt ist. Innerhalb dieses Schaffens finden sich einige wenige Blumengirlanden, die entweder weltliche, oder - wie im Falle unseres Gemäldes - religiöse Begebenheiten einrahmen. Cittadini galt bereits in Quellen des 17. Jahrhunderts als Spezialist für diese Art der Darstellung; hier werden vor allem seine Blumengewinde gepriesen, deren Leichtigkeit, Natürlichkeit und jene lebhafte Farbgebung, die auch im vorliegenden Werk sofort auffällt. Die zarte Darstellung der Heiligen Familie - eine Art idyllische Version der "Rast auf der Flucht nach Ägypten", jedoch mit dem jungen Johannes dem Täufer - beweist, dass Cittadini sich der Emilianischen Schule und deren klassischen Stil, zwischen Reni und Guercino, zugehörig fühlte. Sowohl die Girlande, als auch die Darstellung der Episode erinnern an die vier "Allegorien der Jahreszeiten", die heute aufgeteilt in der Galleria Estense in Modena und in den Gallerie Comunali di Arte Antica in Bologna zu sehen sind.
Pier Francesco Cittadini,
1616 Milan - 1681 Bologna, attributed FLOWER GARLAND WITH THE HOLY FAMILY, YOUNG SAINT JOHN AND ANGELS Oil on canvas. 105 x 84 cm. Pier Francesco Cittadini trained in Milan with Daniele Crespi. In 1630 he started to work in Guido Reni's workshop in Bologna. Within this creative period only a few flower garlands, which either frame worldly (as is the case in our painting) or religious events can be found. Already 17th century sources regarded Cittadini as a specialist for this kind of depiction: it is especially his flower garlands, their lightness, naturalness and vivid colouration as is also striking in the present work, which receive praise. The delicate depiction of the Holy Family shows that Cittadini felt connected with the Emilian School and its classic style between Reni and Guercino.

Pier Francesco Cittadini, 1616 Mailand - 1681 Bologna, zug. BLUMENGIRLANDE MIT HEILIGER FAMILIE, JUNGEM JOHANNES UND ENGELN Öl auf Leinwand. 105 x 84 cm. Pier Francesco Cittadini lernte in Mailand bei Daniele Crespi; 1630 begann er im Atelier von Guido Reni in Bologna zu arbeiten. Seine hochkarätige Ausbildung machte ihn zu einem vielseitigen Maler, der in allen Genres gleichbleibend brillierte, auch wenn Cittadini heute hauptsächlich für seine vielen Stillleben bekannt ist. Innerhalb dieses Schaffens finden sich einige wenige Blumengirlanden, die entweder weltliche, oder - wie im Falle unseres Gemäldes - religiöse Begebenheiten einrahmen. Cittadini galt bereits in Quellen des 17. Jahrhunderts als Spezialist für diese Art der Darstellung; hier werden vor allem seine Blumengewinde gepriesen, deren Leichtigkeit, Natürlichkeit und jene lebhafte Farbgebung, die auch im vorliegenden Werk sofort auffällt. Die zarte Darstellung der Heiligen Familie - eine Art idyllische Version der "Rast auf der Flucht nach Ägypten", jedoch mit dem jungen Johannes dem Täufer - beweist, dass Cittadini sich der Emilianischen Schule und deren klassischen Stil, zwischen Reni und Guercino, zugehörig fühlte. Sowohl die Girlande, als auch die Darstellung der Episode erinnern an die vier "Allegorien der Jahreszeiten", die heute aufgeteilt in der Galleria Estense in Modena und in den Gallerie Comunali di Arte Antica in Bologna zu sehen sind.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs