Los

203

Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 1 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 2 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 3 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 4 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 5 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 1 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 2 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 3 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 4 aus 5
Tower clock with Augsburg iron markHeight: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Tower clock with Augsburg iron mark
Height: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front clockwork pillar iron marks, ''Pinienzapfen Augsburg'' and foundry mark ''MW''.

Turmuhr mit Augsburger Eisenschlagmarke Höhe: 30 cm. Breite: 11,5 cm. Tiefe: 10 cm. Am rechten, vorderen Werkpfeiler Eisenmarken, "Pininienzapfen Augsburg" sowie Schmiedemarke "MW". WERK Werk in Eisen mit stehendem Schlossscheibenschlagwerk. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger. Die Zeiger in Eisenschnitt. GEHÄUSE Turmuhr im typischen Aufbau der Spätrenaissance-Objekte, jedoch später, erkennbar an bereits späteren Dekorationen. Turmförmiger, vierkantiger Aufbau auf Spindelfüßen. Über der nahezu quadratischen Abdeckplatte an den Ecken aufgesetzte Vasen, darüber durch Spangen hochgeführte Abdeckung für die Eisenglocke. Bekrönung des Glockenbaldachins durch die Figur eines sitzenden Knaben mit Blütenschale (wesentlich später). An den Seiten rechts ziselierte Kartusche mit Darstellung eines stehenden Mannes in römischer Rüstung mit einem Stundenglas in Händen in Landschaft. Die Ovalkartusche umgeben von Eckdekorationen in Form von Früchten. An der Gegenseite im Ovalfeld ein Totengerippe mit Sense in Landschaft, daneben ein Baum mit einer darauf sitzenden Eule. Am Boden Andeutung von Geldstücken zwischen Herrscherkrone, wie Papstkrone, Fürstenkrone, Kurfürstenhut und Grafenkrone. ZIFFERBLATT An der Front Zifferblatt mit arabischer und römischer Stundenangabe, darunter kleineres Zifferblatt mit Viertel-, Halb-, Dreiviertel- und ganzer Stundenanzeige. ZUSTAND Gebrauchsspuren. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet.
Tower clock with Augsburg iron mark
Height: 30 cm. Width: 11.5 cm. Depth: 10 cm. On the right front clockwork pillar iron marks, ''Pinienzapfen Augsburg'' and foundry mark ''MW''.

Turmuhr mit Augsburger Eisenschlagmarke Höhe: 30 cm. Breite: 11,5 cm. Tiefe: 10 cm. Am rechten, vorderen Werkpfeiler Eisenmarken, "Pininienzapfen Augsburg" sowie Schmiedemarke "MW". WERK Werk in Eisen mit stehendem Schlossscheibenschlagwerk. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger. Die Zeiger in Eisenschnitt. GEHÄUSE Turmuhr im typischen Aufbau der Spätrenaissance-Objekte, jedoch später, erkennbar an bereits späteren Dekorationen. Turmförmiger, vierkantiger Aufbau auf Spindelfüßen. Über der nahezu quadratischen Abdeckplatte an den Ecken aufgesetzte Vasen, darüber durch Spangen hochgeführte Abdeckung für die Eisenglocke. Bekrönung des Glockenbaldachins durch die Figur eines sitzenden Knaben mit Blütenschale (wesentlich später). An den Seiten rechts ziselierte Kartusche mit Darstellung eines stehenden Mannes in römischer Rüstung mit einem Stundenglas in Händen in Landschaft. Die Ovalkartusche umgeben von Eckdekorationen in Form von Früchten. An der Gegenseite im Ovalfeld ein Totengerippe mit Sense in Landschaft, daneben ein Baum mit einer darauf sitzenden Eule. Am Boden Andeutung von Geldstücken zwischen Herrscherkrone, wie Papstkrone, Fürstenkrone, Kurfürstenhut und Grafenkrone. ZIFFERBLATT An der Front Zifferblatt mit arabischer und römischer Stundenangabe, darunter kleineres Zifferblatt mit Viertel-, Halb-, Dreiviertel- und ganzer Stundenanzeige. ZUSTAND Gebrauchsspuren. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet.

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs