Gilded centrepiece in the shape of a basket with figural decoration
Height: 35 cm. Basket diameter: 22 cm. Paris, ca. 1820. Literature: Hans Ottomeyer, Peter Pröschel, Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, Munich, 1986, p. 384.
Vergoldeter Tafelaufsatz in Form eines Korbes, figürlich dekoriert Höhe: 35 cm. Korbdurchmesser: 22 cm. Paris, um 1820. Stufiger, runder Aufbau in Bronze und Feuervergoldung, auf drei Löwentatzenfüßen. An der Sockelwandung umlaufend Weinblattranken, darauf drei, um einen Mittelfuß in Blattform tanzende Putti mit Weintrauben. Jeweils in der rechten Hand erhöhte Tazza sowie mit einer Chlamys bekleidet. Der Mittelschaft trägt eine runde Schale, Rand durchbrochen mit Palmettendekor, nach oben sich weitend, mit umziehendem, tordiertem Abschluss. Literatur: Hans Ottomeyer, Peter Pröschel, Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, München, 1986, S. 384. (1011534)