Viennese cornucopia
Height: 16 cm. Hallmarked on stand: Vienna city mark for 800 silver, master's mark Hermann Ratzersdorfer (1815 - 1891). Vienna, second half of the 19th century. Silver, wrought, enamelled. Cut rock crystal. Mounting loose. Minute retouches in the paint. Notes: Hermann Ratzersdorfer exhibited his works at the Vienna World Exhibition in 1873 and 1878. He orien-tated himself by the works of the Milanese Miseroni workshop and thus continued the cutting and grinding of rock crystal in combination with enamel and silver.
Wiener Kombinations-Füllhorn Höhe: 16 cm. An Stand punziert: Wiener Beschau für 800er Silber, Meistermarke Hermann Ratzersdorfer (1815 - 1891). Wien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, emailliert. Bergkristall, geschliffen und geschnitten. Über ovalem Stand Bergkristallbasis mit aufsitzender Figur eines gegossenen Greifen mit Flügeln. Zwischen diesen das zusammengesetzte Horn aus mit Bandelwerk geschnittenem Bergkristall mit Emailgliedern tragend. Die emaillsierten Flächen mit hochfeinem, figürlichem Dekor antike Szenen zeigend. Montierung lose. Winzige Retuschen innerhalb der Malerei. Anmerkung: Hermann Ratzersdorfer war mit seinen Arbeiten auf der Wiener Weltausstellung 1873 und 1878 vertreten. Er orientierte sich an Arbeiten der Mailänder Miseroni Werkstatt und griff somit den Schnitt und Schliff von Bergkristall in Kombination mit Email und Silber wieder auf. (10104112)