Los

656

Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted.

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 1 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 2 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 3 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 4 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 5 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 1 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 2 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 3 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 4 aus 5
Louis de Caullery,ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Louis de Caullery,
ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. 35 x 56 cm.

Louis de Caullery, um 1580 - um 1621 Antwerpen, zug. DER TRIUMPH DES BACCHUS Öl auf Holz. Parkettiert. 35 x 56 cm. Gerahmt. Das querformatig angelegte Gemälde zeigt aus dem Zentrum nach rechts gerückt einen mit einem roten Velum spärlich bekleideten, nackten jungen Bacchus, der rittlings auf einem Weinfass sitzt, das von einem Ziegenwagen gezogen wird. Der ein Glas in die Höhe haltende Bacchus-Jüngling ist umgeben von einer zeitgenössisch gewandeten, üppigen Gefolgschaft von Männern und Frauen, die trinken, musizieren oder ihre bereits müden Partner stützen. Drei kleine Knaben begleiten den Zug, vorneweg ein Trommelspieler und auf Höhe des Bacchus ein Knabe mit einem traubengefüllten Korb. Den rechten Hintergrund dominiert ein Wald aus dem der Zug zu kommen scheint. Links zieht die Landschaft in der Ferne ins Blaue. Davor ein von Wachen bewachtes Gehöft mit großen Fässern davor. Anmerkung: Der flämische Maler erhielt ab 1594 seine Ausbildung bei Joos de Momper und gehört zu den Vorreitern der Genremalerei, die höfische Zusammenkünfte zum Thema hatten. Obwohl eine Reise nach Italien bislang nicht nachgewiesen werden konnte, weisen seine Gemälde italienische Einflüsse auf, vor allem in der Farbigkeit, wie das Veronese-Grün oder Ocker-Gelb, wie sie auch auf dem vorliegenden Gemälde vorkommen. (1010076)
Louis de Caullery,
ca. 1580 - ca. 1621 Antwerp, attributed BACCHUS' TRIUMPH Oil on panel. Parquetted. 35 x 56 cm.

Louis de Caullery, um 1580 - um 1621 Antwerpen, zug. DER TRIUMPH DES BACCHUS Öl auf Holz. Parkettiert. 35 x 56 cm. Gerahmt. Das querformatig angelegte Gemälde zeigt aus dem Zentrum nach rechts gerückt einen mit einem roten Velum spärlich bekleideten, nackten jungen Bacchus, der rittlings auf einem Weinfass sitzt, das von einem Ziegenwagen gezogen wird. Der ein Glas in die Höhe haltende Bacchus-Jüngling ist umgeben von einer zeitgenössisch gewandeten, üppigen Gefolgschaft von Männern und Frauen, die trinken, musizieren oder ihre bereits müden Partner stützen. Drei kleine Knaben begleiten den Zug, vorneweg ein Trommelspieler und auf Höhe des Bacchus ein Knabe mit einem traubengefüllten Korb. Den rechten Hintergrund dominiert ein Wald aus dem der Zug zu kommen scheint. Links zieht die Landschaft in der Ferne ins Blaue. Davor ein von Wachen bewachtes Gehöft mit großen Fässern davor. Anmerkung: Der flämische Maler erhielt ab 1594 seine Ausbildung bei Joos de Momper und gehört zu den Vorreitern der Genremalerei, die höfische Zusammenkünfte zum Thema hatten. Obwohl eine Reise nach Italien bislang nicht nachgewiesen werden konnte, weisen seine Gemälde italienische Einflüsse auf, vor allem in der Farbigkeit, wie das Veronese-Grün oder Ocker-Gelb, wie sie auch auf dem vorliegenden Gemälde vorkommen. (1010076)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs