Large Celadon bowl
Diameter: ca. 44 cm. China, Longquan, Ming dynasty, 14th/ 15th century. Base with very old chip. Old label from Auktionshaus Lempertz with inventory number on the back. Literature: Compare R. Krahl, Chinese Ceramics in the Topkapi Saray Museum Istanbul, London, 1986, p. 306, ill. 433.
Große Celadonschale Durchmesser: ca. 44 cm. China, Longquan, Ming-Dynastie, 14./ 15. Jahrhundert. Über glasiertem Standring teils unglasierter Boden, weiter Bord und kurze horizontale Fahne. Dickwandiger Scherben mit einseitig gemodeltem Dekor geschwungene Lotosblüten zeigend. Darüber dicke, teils den Scherben freigebende Celadonglasur mit leichten Ascheanflugspuren in weißlichem Grün bis in tiefes Olivgrün. Boden mit sehr altem Chip. Rückseitiges altes Etikett des Auktionshauses Lempertz mit Inventarnummer. Literatur: Vgl. R. Krahl, Chinese Ceramics in the Topkapi Saray Museum Istanbul, London, 1986, S. 306, fig. 433. (1011431)