Los

958

Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 1 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 2 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 3 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 4 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 5 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 1 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 2 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 3 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 4 aus 5
Michelangelo Maestri,active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Michelangelo Maestri,
active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and FEMALE GENIUS OF THE NIGHT Gouache on card. Sheet dimensions: 46 x 36 cm. Framed with glass.

Michelangelo Maestri, tätig um 1802 - 1812 Gemäldepaar DIE MUSE ERATO sowie WEIBLICHER GENIUS DER NACHT Gouache auf Karton. Blattgröße: 46 x 36 cm. Verglast und gerahmt. Der Künstler widmete sich hauptsächlich der Wiedergabe von Motiven nach Vorbildern der in Pompeji und Herkulaneum entdeckten Wandmalereien sowie auch von Groteskenbildern des Raffael und dessen Schüler Giulio Romano. Seine Werke waren beliebte Grand Tour-Objekte. Die Figuren in zarter Farbgebung, jeweils vor schwarzem Hintergrund in den für die pompejanische Wandmalerei typischen, polychromen Rahmungen. Im Unterteil der Darstellung jeweils längsrechteckiges Feld mit Groteskendarstellungen wie Vase zwischen Panther und auffliegenden Tauben bzw. Panther, Hirsche und Jagdhund. Am Sockel der gemalten Standfigur mit Lyra eine griechische Aufschrift. (1012422)
Michelangelo Maestri,
active ca. 1802 - 1812 Pair of paintings THE MUSE ERATO DIE MUSE ERATO and FEMALE GENIUS OF THE NIGHT Gouache on card. Sheet dimensions: 46 x 36 cm. Framed with glass.

Michelangelo Maestri, tätig um 1802 - 1812 Gemäldepaar DIE MUSE ERATO sowie WEIBLICHER GENIUS DER NACHT Gouache auf Karton. Blattgröße: 46 x 36 cm. Verglast und gerahmt. Der Künstler widmete sich hauptsächlich der Wiedergabe von Motiven nach Vorbildern der in Pompeji und Herkulaneum entdeckten Wandmalereien sowie auch von Groteskenbildern des Raffael und dessen Schüler Giulio Romano. Seine Werke waren beliebte Grand Tour-Objekte. Die Figuren in zarter Farbgebung, jeweils vor schwarzem Hintergrund in den für die pompejanische Wandmalerei typischen, polychromen Rahmungen. Im Unterteil der Darstellung jeweils längsrechteckiges Feld mit Groteskendarstellungen wie Vase zwischen Panther und auffliegenden Tauben bzw. Panther, Hirsche und Jagdhund. Am Sockel der gemalten Standfigur mit Lyra eine griechische Aufschrift. (1012422)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs