Los

161

Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century.

In Juli-Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 1 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 2 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 3 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 4 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 5 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 1 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 2 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 3 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 4 aus 5
Bronze sculpture of a Pan, holding a pearHeight: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bronze sculpture of a Pan, holding a pear
Height: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. Solid bronze cast with dark, beautiful aged patina.

Bronzefigur eines Pans mit Birne Höhe: 40,5 cm. Italien, Venedig oder Padua, 16. Jahrhundert. Im Kontrapost auf mitgegossener, dreiseitiger Plinthe stehend, mit schlanken Bocksbeinen. Die linke Hand an die Hüfte gestützt, die rechte Hand mit Birne erhoben. Der Kopf zur Seite geneigt. Das bärtige Gesicht lässt eine neckische Haltung erkennen, die die Birne anbietet. Massiver Bronzeguss mit dunkler, schöner Alterspatina. Gestaltung und Ausführung erinnern an Werke von Andrea Briosco, genannt Il Riccio (1470 - 1532), sowie seinem Nachfolger Desiderio da Firenze. Zum Vergleich sei hier die Satyr-Figur von Riccio im Metropolitan Museum of Art, New York genannt (Inventarnummer 1982.45) oder auch der kerzenhaltertragende Satyr aus dem Kreis des Desiderio, ehemals in der Wernher-Sammlung, verauktioniert bei ChristieÂ's London am 15. Juli 2000, Lot W66. (1010203)
Bronze sculpture of a Pan, holding a pear
Height: 40.5 cm. Italy, Venice or Padua, 16th century. Solid bronze cast with dark, beautiful aged patina.

Bronzefigur eines Pans mit Birne Höhe: 40,5 cm. Italien, Venedig oder Padua, 16. Jahrhundert. Im Kontrapost auf mitgegossener, dreiseitiger Plinthe stehend, mit schlanken Bocksbeinen. Die linke Hand an die Hüfte gestützt, die rechte Hand mit Birne erhoben. Der Kopf zur Seite geneigt. Das bärtige Gesicht lässt eine neckische Haltung erkennen, die die Birne anbietet. Massiver Bronzeguss mit dunkler, schöner Alterspatina. Gestaltung und Ausführung erinnern an Werke von Andrea Briosco, genannt Il Riccio (1470 - 1532), sowie seinem Nachfolger Desiderio da Firenze. Zum Vergleich sei hier die Satyr-Figur von Riccio im Metropolitan Museum of Art, New York genannt (Inventarnummer 1982.45) oder auch der kerzenhaltertragende Satyr aus dem Kreis des Desiderio, ehemals in der Wernher-Sammlung, verauktioniert bei ChristieÂ's London am 15. Juli 2000, Lot W66. (1010203)

Juli-Auktionen

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs