Maler des ausgehenden 17. Jahrhunderts ELEGANTE DAME UNTER MARKTFRAUEN VOR RÖMISCHEN RUINEN Öl auf Leinwand. 62 x 89 cm. Das Gemälde ist an einem Stein unten schwer entzifferbar signiert "Honius". Die Initialbuchstaben "H.M." in Ligatur. Das qualitätvolle, sehr ansprechende Gemälde zeigt eine blau gekleidete adelige Dame neben einer Bürgersfrau, die einen Sack geschultert hat, inmitten von Markverkäufern mit Obstkörben, Spargelbündel und Gemüsen. Rechts neben den beiden Hauptfiguren etwas im Hintergrund ein Mönch in brauner Kutte, ebenfalls mit einem Einkaufskorb. Im Zentrum ein von drei römischen Säulen getragener Tympanon eines Tempels, rechts weitere Gebäude. Betont dargestellt der rechts am Bildrand angeschnittene Rundbau mit Säulenportikus, der ganz an die Gestaltung des Pantheons in Rom angelegt ist. Nach hinten links weite hügelige Landschaft. Anmerkung: Auktion zugunsten der Stiftung Cura Placida. Stiftung für krebskranke Kinder. (1082052)