Los

900

Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 1 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 2 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 3 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 4 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 5 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 6 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 7 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 8 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 1 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 2 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 3 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 4 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 5 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 6 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 7 aus 8
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In den Jahren 1880 und 1886 wirkte er in Paris für den bekannten Kunsthänder Goupil. Er hatte sich auf weibliche Portraits spezialisiert. Diese zeigen überwiegend Damen aus der europäischen Aristokratie, daher finden sich auch zahlreiche seiner Werke in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen. Möglicherweise handelt es sich auch bei vorliegendem Bild um eine Portraitwiedergabe. DAS ELEGANTE KLEID Öl auf Leinwand. 105,8 x 55 cm. Links unten signiert und datiert "V. CORCOS/ 86". Ausstellungen: Boldini e gli italiani a Parigi. Tra realtà e impressione, Roma, Chiostro del Bramante, 14. November 2009 - 14. March 2010, Nr. 56. Angoli di vita nell'arte dell'800 italiano, Innsbruck, Kaiserliche Hofburg, 5. August - 5. September 2010. La donna tra sacro e profano nell'arte dal XVI al XX secolo, Bologna, Museo della Sanità e dell'Assistenza, Oratorio della Vita, 20. November 2011 - 22. Januar 2012, Nr. 31. Corcos. I sogni della Bella Epoque, Padova, Palazzo Zabarella, 6. September - 14. Dezember 2014, Nr. 45. (1081471)Vittorio Matteo Corcos,1859 Livorno - 1933 Florence THE ELEGANT DRESS Oil on canvas. 105.8 x 55 cm. Signed and dated ''V. CORCOS/ 86'' lower left. Exhibitions: Boldini e gli italiani a Parigi. Tra realtà e impressione, Roma, Chiostro del Bramante, 14 November 2009 - 14 March 2010, no. 56. Angoli di vita nell'arte dell'800 italiano, Innsbruck, Kaiserliche Hofburg, 5 August - 5 September 2010. La donna tra sacro e profano nell'arte dal XVI al XX secolo, Bologna, Museo della Sanità e dell'Assistenza, Oratorio della Vita, 20 November 2011 - 22 January 2012, no. 31. Corcos. I sogni della Bella Epoque, Padova, Palazzo Zabarella, 6 September - 14 December 2014, no. 45.
Vittorio Matteo Corcos, 1859 Livorno - 1933 Florenz, Der Maler studierte in Florenz und Neapel. In den Jahren 1880 und 1886 wirkte er in Paris für den bekannten Kunsthänder Goupil. Er hatte sich auf weibliche Portraits spezialisiert. Diese zeigen überwiegend Damen aus der europäischen Aristokratie, daher finden sich auch zahlreiche seiner Werke in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen. Möglicherweise handelt es sich auch bei vorliegendem Bild um eine Portraitwiedergabe. DAS ELEGANTE KLEID Öl auf Leinwand. 105,8 x 55 cm. Links unten signiert und datiert "V. CORCOS/ 86". Ausstellungen: Boldini e gli italiani a Parigi. Tra realtà e impressione, Roma, Chiostro del Bramante, 14. November 2009 - 14. March 2010, Nr. 56. Angoli di vita nell'arte dell'800 italiano, Innsbruck, Kaiserliche Hofburg, 5. August - 5. September 2010. La donna tra sacro e profano nell'arte dal XVI al XX secolo, Bologna, Museo della Sanità e dell'Assistenza, Oratorio della Vita, 20. November 2011 - 22. Januar 2012, Nr. 31. Corcos. I sogni della Bella Epoque, Padova, Palazzo Zabarella, 6. September - 14. Dezember 2014, Nr. 45. (1081471)Vittorio Matteo Corcos,1859 Livorno - 1933 Florence THE ELEGANT DRESS Oil on canvas. 105.8 x 55 cm. Signed and dated ''V. CORCOS/ 86'' lower left. Exhibitions: Boldini e gli italiani a Parigi. Tra realtà e impressione, Roma, Chiostro del Bramante, 14 November 2009 - 14 March 2010, no. 56. Angoli di vita nell'arte dell'800 italiano, Innsbruck, Kaiserliche Hofburg, 5 August - 5 September 2010. La donna tra sacro e profano nell'arte dal XVI al XX secolo, Bologna, Museo della Sanità e dell'Assistenza, Oratorio della Vita, 20 November 2011 - 22 January 2012, no. 31. Corcos. I sogni della Bella Epoque, Padova, Palazzo Zabarella, 6 September - 14 December 2014, no. 45.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs