Bernard Schultze, 1915 Schneidemühl - 2010 BUKOLISCHE MIGOF WELT Mixed Media, Schaukastenobjekt. Kastenmaß: 105 x 124,5 cm. Tiefe: 32 cm. Verso auf der Rückwand bezeichnet und datiert "1968". Ausstellungen: Kölnischer Kunstverein, Köln 1968. Kunstverein Haus Salve Hospes, Brauschweig 1968. Haus am Waldsee, Berlin 1969. Palais des Beaux-Arts, Brüssel 1969. Galerie Handschin, Basel 1969. Museum Bochum, Bochum 1970, Kat.-Nr. 111. Pfalzgalerie, Kaiserslautern 1971, Kat.-Nr. 111. Baukunst-Galerie, Köln 1973. Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden 1974. Galleriet Kulturhuset, Stockholm 1974/75. Literatur: WVZ Nr. 68/70/1 Stephan Diederich, Barbara Hermann, Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke Band II, 1939 bis 1989, Museum Ludwig (Hrsg.), Köln 2015, Wvz.-Nr. 68/70/1 Ausstellungs-Katalog Galerie Handschin, Bernard Schultze, Basel 1969, o.S., Abb. Ausstellungs-Katalog Museum Bochum/Pfalzgalerie, Bernard Schultze 1960-1970, Kaiserslautern/Bochum 1970, Kat.-Nr. 111, Abb. Ausstellungs-Katalog Baukunst-Galerie, Bernard Schultze - Die Migofs 1958 bis 1973 sowie Ölbilder, Zeichnungen, Druckgraphik, Köln 1973, Kat.-Nr. 26, Abb. Ausstellungs-Katalog Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Bernard Schultze - Die Welt der Migofs, Baden-Baden 1974, S. 45, Kat.-Nr. 34, Abb. Ausstellungs-Katalog Galleriet Kulturhuset, Bernard Schultze, Ursula, Dieter Krieg, Hermann Albert, Stockholm 1974, S. 36, Kat.-Nr. 103 (hier betitelt Bukolisk Migof-värld) Günther Ott, Bernard Schultze - Erfinder der "Migofs", in: KK -Kulturpolitische Korrespondondenz, Berichte, Meinungen, Dokumente 208, o.O. 1974, o.S., Abb. Günther Ott, Künstlerprofile 1. Im Osten geboren - im Westen Wurzeln schlagen, Düsseldorf 1980, S. 18, Abb. (10820953)Bernard Schultze,1915 Schneidemühl - 2010 BUCOLIC MIGOF WORLD Mixed media, in display case. Case dimensions: 105 x 124.5 cm. Depth: 32 cm. Inscribed and dated ''1968'' on the reverse of the case.