Fabergé-Tafelaufsatz Durchmesser: 46,3 cm. Gewicht des Unterbaus: ca. 2300g. An verschiedenen Stellen punziert: Meistermarke Karl Fabergé, wohl britischer Kontrollstempel, Moskauer Beschau mit 84 Zolotnik. Moskau, 1908 - 1926. Silber, getrieben, gegossen; Glas geschliffen. Über vier Akanthusfüßen der hohe aus klassizistischen Dekorelementen gebildete Fuß mit poliertem Tableau. Bocksbeiniger Aufsatz mit Schwanendekor und antikischen Handhaben mit Kranzfestons. Wohl späterer Glaseinsatz mit Sternschliff. Bodenseitige Delle und Restaurierungsspuren. Ein seitlicher Fuß leicht eingedellt. Provenienz: Sotheby's London, 12. Juni 2008, lot 637. Sotheby's Geneva, 19. / 20. Mai 1997, lot 284. (1040274)Fabergé center pieceDiameter: 46.3 cm. Weight of substructure: ca. 2300 g. Hallmarked on different spots: makerÂ's mark Karl Fabergé, probably british mark, Moscow city mark with 84 zolotnik. Moscow, 1908 - 1926. Provenance: Sotheby's London, 12. June 2008, lot 637. Sotheby's Geneva, 19. / 20. May 1997, lot 284.