Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE MIT PUTTI Öl auf Leinwand. 47,5 x 38,5 cm. Diese schöne Blumengirlande besitzt alle typischen Merkmale der römischen Stillebenmalerei der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ausgeführt wurde diese Arbeit von zwei verschiedenen Künstlern: zum einen erkennt man einen exzellenten Blumenmaler, zum anderen einen hervorragenden Figurenmaler, der die beiden zentralen fliegenden, von Vögeln umgebenen Putten malte. Die Leuchtkraft der Farben, die üppige Ausgestaltung, die naturgetreue Darstellung und die Beschaffenheit der Girlande verweisen auf ein Spätwerk von Giovanni Stanchi, genannte "de Fiori", der zu jener Zeit - zusammen mit Mario Nuzzi, der mit dem gleichen Beinamen ausgezeichnet wurde - der Blumen-Meister der römischen Kunstszene war. Stanchi malte viele Girlanden, oft in Zusammenarbeit mit anderen berühmten römischen Künstlern, die im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts aktiv waren. Die zauberhafte Figurengruppe in der Bildmitte unseres Gemäldes stammt sehr wahrscheinlich von Carlo Maratti, denn sie erinnert stark an die vier Spiegel des Palazzo Colonna in Rom, die er 1670 zusammen mit Mario Nuzzi und Giovanni Stanchi gestaltete. (1082271)Giovanni Stanchi,1608 - 1673 and Carlo Maratti,1625 Camerano - 1713 Rome, attributed FLORAL FESTOON WITH PUTTI Oil on canvas. 47.5 x 38.5 cm. This beautiful floral festoon shows all the characteristics typical of Roman still life painting in the second half of the 17th century. The painting was executed by two different artists: the quality of the festoon points to the late work of Giovanni Stanchi, also known as ''de Fiori''. Together with Mario Nuzzi, who was known by the same pseudonym, Stanchi was the master of floral painting on the Roman art scene.