Los

1310

Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 1 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 2 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 3 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 4 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 5 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 6 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 1 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 2 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 3 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 4 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 5 aus 6
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE MIT PUTTI Öl auf Leinwand. 47,5 x 38,5 cm. Diese schöne Blumengirlande besitzt alle typischen Merkmale der römischen Stillebenmalerei der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ausgeführt wurde diese Arbeit von zwei verschiedenen Künstlern: zum einen erkennt man einen exzellenten Blumenmaler, zum anderen einen hervorragenden Figurenmaler, der die beiden zentralen fliegenden, von Vögeln umgebenen Putten malte. Die Leuchtkraft der Farben, die üppige Ausgestaltung, die naturgetreue Darstellung und die Beschaffenheit der Girlande verweisen auf ein Spätwerk von Giovanni Stanchi, genannte "de Fiori", der zu jener Zeit - zusammen mit Mario Nuzzi, der mit dem gleichen Beinamen ausgezeichnet wurde - der Blumen-Meister der römischen Kunstszene war. Stanchi malte viele Girlanden, oft in Zusammenarbeit mit anderen berühmten römischen Künstlern, die im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts aktiv waren. Die zauberhafte Figurengruppe in der Bildmitte unseres Gemäldes stammt sehr wahrscheinlich von Carlo Maratti, denn sie erinnert stark an die vier Spiegel des Palazzo Colonna in Rom, die er 1670 zusammen mit Mario Nuzzi und Giovanni Stanchi gestaltete. (1082271)Giovanni Stanchi,1608 - 1673 and Carlo Maratti,1625 Camerano - 1713 Rome, attributed FLORAL FESTOON WITH PUTTI Oil on canvas. 47.5 x 38.5 cm. This beautiful floral festoon shows all the characteristics typical of Roman still life painting in the second half of the 17th century. The painting was executed by two different artists: the quality of the festoon points to the late work of Giovanni Stanchi, also known as ''de Fiori''. Together with Mario Nuzzi, who was known by the same pseudonym, Stanchi was the master of floral painting on the Roman art scene.
Giovanni Stanchi, 1608 Rom - 1673und Carlo Maratti, 1625 Camerano - 1713 Rom, zug. BLUMENGIRLANDE MIT PUTTI Öl auf Leinwand. 47,5 x 38,5 cm. Diese schöne Blumengirlande besitzt alle typischen Merkmale der römischen Stillebenmalerei der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ausgeführt wurde diese Arbeit von zwei verschiedenen Künstlern: zum einen erkennt man einen exzellenten Blumenmaler, zum anderen einen hervorragenden Figurenmaler, der die beiden zentralen fliegenden, von Vögeln umgebenen Putten malte. Die Leuchtkraft der Farben, die üppige Ausgestaltung, die naturgetreue Darstellung und die Beschaffenheit der Girlande verweisen auf ein Spätwerk von Giovanni Stanchi, genannte "de Fiori", der zu jener Zeit - zusammen mit Mario Nuzzi, der mit dem gleichen Beinamen ausgezeichnet wurde - der Blumen-Meister der römischen Kunstszene war. Stanchi malte viele Girlanden, oft in Zusammenarbeit mit anderen berühmten römischen Künstlern, die im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts aktiv waren. Die zauberhafte Figurengruppe in der Bildmitte unseres Gemäldes stammt sehr wahrscheinlich von Carlo Maratti, denn sie erinnert stark an die vier Spiegel des Palazzo Colonna in Rom, die er 1670 zusammen mit Mario Nuzzi und Giovanni Stanchi gestaltete. (1082271)Giovanni Stanchi,1608 - 1673 and Carlo Maratti,1625 Camerano - 1713 Rome, attributed FLORAL FESTOON WITH PUTTI Oil on canvas. 47.5 x 38.5 cm. This beautiful floral festoon shows all the characteristics typical of Roman still life painting in the second half of the 17th century. The painting was executed by two different artists: the quality of the festoon points to the late work of Giovanni Stanchi, also known as ''de Fiori''. Together with Mario Nuzzi, who was known by the same pseudonym, Stanchi was the master of floral painting on the Roman art scene.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs