Los

1328

Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 1 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 2 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 3 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 4 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 5 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 6 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 1 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 2 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 3 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 4 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 5 aus 6
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE HIERONYMUS IN SEINER STUDIERSTUBE Öl auf Leinwand. 115 x 118 cm. Studie zu diesem Gemälde von Frau Prof. Francesca Paola Massara. Willem van Drielenburgh war ein Schüler von Abraham Bloemaert (1564-1651). Er war seinerseits der erste Lehrer von Arnold Houbraken (1660-1719), der in seiner Sammlung über das Leben holländischer Maler seine Biographie verfasste. Dank dessen wissen wir von Drielenburghs Vorliebe für Landschaftsgemälde (ein Genre, für das er auch heute noch bekannt ist) und Stillleben der Vanitas. Die Blätter, Bücher, vor allem jedoch der Schädel und die Sanduhr, die gewollt wahllos auf dem Schreibtisch zu sehen sind, lassen auch das vorliegende Gemälde in diese Kategorie gehörig erscheinen, obwohl die nüchtern autoritäre männliche Figur an den Heiligen Hieronymus denken lässt, dargestellt als Weiser und Übersetzer der Bibel. Man sieht ihn hier im Zwielicht seiner Studierstube ein großes Buch lesen, wobei er von einem schwachen Licht ohne ersichtlichen Ursprung beleuchtet wird, welches den kleinen Raum von links nach rechts durchscheint. Von dieser Fassung existiert auch noch eine weitere, nur leicht variierte Version in Privatbesitz, die jedoch qualitativ weniger hochwertig ist und somit wahrscheinlich aus Drielenburghs Werkstätten stammen dürfte. (1080173)Willem van Drielenburgh,1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS AND THE HUMANIST: SAINT JEROME IN HIS STUDY Oil on canvas. 115 x 118 cm. A study of this painting by Professor Francesca Paola Massara is enclosed.
Willem van Drielenburgh, 1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS UND DER HUMANIST - DER HEILIGE HIERONYMUS IN SEINER STUDIERSTUBE Öl auf Leinwand. 115 x 118 cm. Studie zu diesem Gemälde von Frau Prof. Francesca Paola Massara. Willem van Drielenburgh war ein Schüler von Abraham Bloemaert (1564-1651). Er war seinerseits der erste Lehrer von Arnold Houbraken (1660-1719), der in seiner Sammlung über das Leben holländischer Maler seine Biographie verfasste. Dank dessen wissen wir von Drielenburghs Vorliebe für Landschaftsgemälde (ein Genre, für das er auch heute noch bekannt ist) und Stillleben der Vanitas. Die Blätter, Bücher, vor allem jedoch der Schädel und die Sanduhr, die gewollt wahllos auf dem Schreibtisch zu sehen sind, lassen auch das vorliegende Gemälde in diese Kategorie gehörig erscheinen, obwohl die nüchtern autoritäre männliche Figur an den Heiligen Hieronymus denken lässt, dargestellt als Weiser und Übersetzer der Bibel. Man sieht ihn hier im Zwielicht seiner Studierstube ein großes Buch lesen, wobei er von einem schwachen Licht ohne ersichtlichen Ursprung beleuchtet wird, welches den kleinen Raum von links nach rechts durchscheint. Von dieser Fassung existiert auch noch eine weitere, nur leicht variierte Version in Privatbesitz, die jedoch qualitativ weniger hochwertig ist und somit wahrscheinlich aus Drielenburghs Werkstätten stammen dürfte. (1080173)Willem van Drielenburgh,1635 Utrecht - 1677 Dordrecht VANITAS AND THE HUMANIST: SAINT JEROME IN HIS STUDY Oil on canvas. 115 x 118 cm. A study of this painting by Professor Francesca Paola Massara is enclosed.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs