Bedeutender Moskauer Kovsch des elften Artels Höhe: 17,3 cm. Gewicht: 966 g. Bodenseitig punziert: 84 Zolotnik, Moskauer Beschau durch Ivan Lebedkin (ab 1899), sowie Punze des 11. Moskauer Artels. Moskau, 1899 - 1908. Silber, getrieben, vergoldet, emailliert. Über fast rundem Stand der halbovoide Korpus mit eingerollter Front und aufwändig konstruiertem dreidimensionalem Griff, dessen Gestalt sicher an etwas Konkretes denken lassen sollte. Innen vergoldet, außen mit floralem ornamentalem Cloisonné-Dekor. Vergoldung wenig berieben, sonst in schönem altem Zustand. Anmerkung: Geoffrey Watts beschreibt in seinem Buch (Geoffrey Watts, Russian Silversmiths Hallmarks: 1700-1917, Bath, 2006, S. 40) das 11. Artel als "an important group of workers highly influenced by the Art Nouveau. Decoration included triangular and rectangular cells. Colours included green, violet and cream tints sometimes described as water colour tints". (10800411)Kovsch, Russland