Französische Tischuhr Höhe: 22 cm. Sockelbreite: 14 cm. Sockeltiefe: 5,5 cm. Signiert vom Medailleur Frédéric-Charles Victor de Vernon (1858-1912). Die Applikationen mit Silberstempeln versehen. Frankreich um 1900. Silbermarken Österreich (1872-1922). Schweizer Taschenuhrwerk. In grünem Onyxmarmor mit Taschenuhrwerk. Das Gehäuse aus massivem grünem braungeädertem Onyxmarmor, hochrechteckig, oben korbbogig geschlossen. An der Frontseite appliziert mit silbernen Zierauflagen im Stil des Klassizismus, mit Fackeln, Festons sowie Löwenköpfen und Lorbeerzweigen. Im unteren Teil eingelassene rechteckige Bronzemedaille mit Darstellung einer Harfenspielerin unter einem Baum. Das Taschenuhrwerk verso durch Kappe geschlossen (Aufziehschlüssel fehlt). Geprägtes Messingzifferblatt mit römischer Stundenanzeige und gebläuten Zeigern. (10815220)