François Stahly, 1911 Konstanz - 2016 Meudon Bildhauer der Nouvelle École de Paris. Verbrachte die Jugend in der Schweiz, frequentierte ab 1926 die Kunstgewerbeschule Winterthur, wo die Prinzipien der Bauhausschule gepflegt wurden. Dann die Hochschule für bildende Kunst in Zürich. 1931 in Paris tätig, hier im Kontakt mit Majorelle und vielen Anderen. Zusammen mit Marcel Duchamp, Max Ernst und Anderen hat er sich an Dekor- und Ausstattungsarbeiten beteiligt. Ausgezeichnet mit dem Grand Prix der Biennale in Tokio. In Paris, finden sich zahlreiche seiner Werke in den verschiedensten öffentlichen und privaten Sammlungen. SANS TITRE Höhe: 13 cm. An der Unterseite signiert. Gestempelte Auflagenbezeichnung 6/ 8. Kegelförmige Bronzeskulptur mit brauner Patina. Provenienz: Sammlung Heseler, München. Beim Künstler erworben. (1082086)