Los

784

Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 1 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 2 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 3 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 4 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 5 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 6 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 7 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 8 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 9 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 10 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 11 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 12 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 13 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 14 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 15 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 16 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 17 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 1 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 2 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 3 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 4 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 5 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 6 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 7 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 8 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 9 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 10 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 11 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 12 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 13 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 14 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 15 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 16 aus 17
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau - Bild 17 aus 17
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau 1746 - 1758, Meister Johann Gottlieb Schmidt, Buchstabe "F". Breslau, 1746 - 1758. Silber, getrieben, punziert, teilvergoldet. Die zwei sich ineinander fügenden Gefäße in Fassform mit vergoldeten Reifen und punziertem Grund, sowie Innenvergoldung. Frontseitige Wappen mit Monogrammen, der doppelschwänzige Löwe mit Krummsäbel gehört der Familie Johannes Székely von Borosjenö. Das Monogramm "C.L.Sz.D.B." steht für "Comes Ladislaus Székely de Borosjenö". Das andere Wappen gehört der Familie des Sigismund Thoroczkay de Thorocsko-Szentgyörgy. Das Monogramm "C.S.T.D.T." steht für "Comes Sigismundus Torozkay de Thoroczko-Szentgyörgy". (1060858)Breslau barrel double beakerHeight: ca. 18 cm. Weight: ca. 330 g. Both parts hallmarked: Breslau city mark 1746 - 1758, maker's mark for Johann Gottlieb Schmidt, date letter ''F''. Breslau, 1746 - 1758. Silver, wrought, punched and parcel-gilt. Both beakers fit together in the shape of a barrel with gilt hoops, punched base and gilded interior. The front decorated with coat of arms and monograms. The double-tailed lion with scimitar denotes the family of Johannes Székely of Borosjenö. The monogram ''C.L.Sz.D.B.'' stands for ''Comes Ladislaus Székely de Borosjenö''. The other coat of arms belongs to the family of Sigismund Thoroczkay de Thoroczko-Szentgyörgy. The monogram ''C.S.T.D.T.'' stands for ''Comes Sigismundus Torozkay de Thoroczko-Szentgyörgy''.
Breslauer Fassbecher Höhe: ca. 18 cm. Gewicht: ca. 330 g. Beide Teile punziert: Breslauer Beschau 1746 - 1758, Meister Johann Gottlieb Schmidt, Buchstabe "F". Breslau, 1746 - 1758. Silber, getrieben, punziert, teilvergoldet. Die zwei sich ineinander fügenden Gefäße in Fassform mit vergoldeten Reifen und punziertem Grund, sowie Innenvergoldung. Frontseitige Wappen mit Monogrammen, der doppelschwänzige Löwe mit Krummsäbel gehört der Familie Johannes Székely von Borosjenö. Das Monogramm "C.L.Sz.D.B." steht für "Comes Ladislaus Székely de Borosjenö". Das andere Wappen gehört der Familie des Sigismund Thoroczkay de Thorocsko-Szentgyörgy. Das Monogramm "C.S.T.D.T." steht für "Comes Sigismundus Torozkay de Thoroczko-Szentgyörgy". (1060858)Breslau barrel double beakerHeight: ca. 18 cm. Weight: ca. 330 g. Both parts hallmarked: Breslau city mark 1746 - 1758, maker's mark for Johann Gottlieb Schmidt, date letter ''F''. Breslau, 1746 - 1758. Silver, wrought, punched and parcel-gilt. Both beakers fit together in the shape of a barrel with gilt hoops, punched base and gilded interior. The front decorated with coat of arms and monograms. The double-tailed lion with scimitar denotes the family of Johannes Székely of Borosjenö. The monogram ''C.L.Sz.D.B.'' stands for ''Comes Ladislaus Székely de Borosjenö''. The other coat of arms belongs to the family of Sigismund Thoroczkay de Thoroczko-Szentgyörgy. The monogram ''C.S.T.D.T.'' stands for ''Comes Sigismundus Torozkay de Thoroczko-Szentgyörgy''.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs