Dimitri Chiparus, 1886 Dorohoi, Rumänien - 1947 Paris, bedeutender Bildhauer des Art déco Große FigurengruppeRUSSISCHES TÄNZERPAAR, 1928 Höhe: 59 cm. Sockellänge: 46 cm. Auf der Oberseite des Sockels gravierte Signatur, Unterrand der Sockelrückseite bzw. Sockelausführung Namensbezeichnung "EÍLING. PARIS". Ausführung in Bronze und Elfenbein auf mehrfarbigem, längsovalem Marmorsockel. Rücken an Rücken auf einem Bein tanzendes Paar, beide mit Klangschellen in den Händen, ein Bein jeweils angehoben, die Gesichter einander zugewandt. Kostüme und Kopfbedeckung in dunkel patinierter Bronze, zum Teil goldfarben aufleuchtend nach fantastischen bühnenhaften Kostümentwürfen des russischen Traditionsstils. Die Gesichter fein ausgearbeitet, ebenso Arme und Hände. Der trapezoid nach oben sich verjüngende ovalrund ziehende Sockel in Rouge Griotte-Marmor, umzogen von Bändern und Flisenen in Marmo Africano. Drei Fingerspitzen fehlen. Literatur: Vgl. Alberto Shayo, Chiparus. Master of Art Deco, Woodbridge 2016, S. 25 mit Farbabb., Tafel 84. (1081791) (2)Dimitri Chiparus,1886 Dorohoi, Rumania - 1947 Paris, important Art Deco sculptor Large figural group of aRUSSIAN DANCING COUPLE, 1928 Height: 59 cm. Length of base: 46 cm. Engraved signature on the top of the base, and inscribed ''EÍLING. PARIS'' at the bottom rear of the base. Sculpture in bronze and ivory on multi-coloured, oval marble base. Three finger tips missing. Literature: See Alberto Shayo, Chiparus. Master of Art Deco, 2016, p. 25 with colour illustration, plate 84.