Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der Nachfolge von Drevet. Stellte im Pariser Salon aus, von Prud'hon beeinflusst. Bilder seiner Hand in mehreren öffentlichen Museen Frankreichs. HERRENPORTRAIT, WAHRSCHEINLICH DER CONTE TADINI BUONINSEGNI TOBLER Öl auf Leinwand. 161 x 128 cm. Die Identifizierung des Portraitierten mit dem Conte Tadini beruht auf einer Bezeichnung auf der Rückseite des Gemäldes. Der Herr sitzend als Ganzfigurenportrait wiedergegeben, einen Arm aufgestützt auf seinen Schreibtisch mit Schreibutensilien, das Haupt vor der grauen Hintergrundfolie hervorleuchtend. Literatur: Abgebildet: Pier Paolo Colonna, Empire passionnément, Architectural Digest, französische Ausgabe 11. April 1989, S. 36. (1071099)PortraitJacques Antoine Vallinca. 1760 Paris - ca. 1831 ibid., attributed Painter of the French School and follower of Drevet. Exhibited at the Salon in Paris and influenced by Prud'hon. His paintings are held at several French museums. PORTRAIT OF A GENTLEMAN, PROBABLY COUNT TADINI BUONINSEGNI TOBLER Oil on canvas. 161 x 128 cm. The sitter's identity has been surmised from the inscription on the reverse of the painting. Literature: P. Colonna, 'Empire, passionnément' in Architectural Digest (French Edition), 11 April 1989, p. 36 (illustrated).