Los

880

Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 1 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 2 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 3 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 4 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 5 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 6 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 7 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 8 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 9 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 1 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 2 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 3 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 4 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 5 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 6 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 7 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 8 aus 9
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der - Bild 9 aus 9
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der Nachfolge von Drevet. Stellte im Pariser Salon aus, von Prud'hon beeinflusst. Bilder seiner Hand in mehreren öffentlichen Museen Frankreichs. HERRENPORTRAIT, WAHRSCHEINLICH DER CONTE TADINI BUONINSEGNI TOBLER Öl auf Leinwand. 161 x 128 cm. Die Identifizierung des Portraitierten mit dem Conte Tadini beruht auf einer Bezeichnung auf der Rückseite des Gemäldes. Der Herr sitzend als Ganzfigurenportrait wiedergegeben, einen Arm aufgestützt auf seinen Schreibtisch mit Schreibutensilien, das Haupt vor der grauen Hintergrundfolie hervorleuchtend. Literatur: Abgebildet: Pier Paolo Colonna, Empire passionnément, Architectural Digest, französische Ausgabe 11. April 1989, S. 36. (1071099)PortraitJacques Antoine Vallinca. 1760 Paris - ca. 1831 ibid., attributed Painter of the French School and follower of Drevet. Exhibited at the Salon in Paris and influenced by Prud'hon. His paintings are held at several French museums. PORTRAIT OF A GENTLEMAN, PROBABLY COUNT TADINI BUONINSEGNI TOBLER Oil on canvas. 161 x 128 cm. The sitter's identity has been surmised from the inscription on the reverse of the painting. Literature: P. Colonna, 'Empire, passionnément' in Architectural Digest (French Edition), 11 April 1989, p. 36 (illustrated).
Jacques Antoine Vallin, um 1760 Paris - um 1831, zug. Maler der französischen Schule, in der Nachfolge von Drevet. Stellte im Pariser Salon aus, von Prud'hon beeinflusst. Bilder seiner Hand in mehreren öffentlichen Museen Frankreichs. HERRENPORTRAIT, WAHRSCHEINLICH DER CONTE TADINI BUONINSEGNI TOBLER Öl auf Leinwand. 161 x 128 cm. Die Identifizierung des Portraitierten mit dem Conte Tadini beruht auf einer Bezeichnung auf der Rückseite des Gemäldes. Der Herr sitzend als Ganzfigurenportrait wiedergegeben, einen Arm aufgestützt auf seinen Schreibtisch mit Schreibutensilien, das Haupt vor der grauen Hintergrundfolie hervorleuchtend. Literatur: Abgebildet: Pier Paolo Colonna, Empire passionnément, Architectural Digest, französische Ausgabe 11. April 1989, S. 36. (1071099)PortraitJacques Antoine Vallinca. 1760 Paris - ca. 1831 ibid., attributed Painter of the French School and follower of Drevet. Exhibited at the Salon in Paris and influenced by Prud'hon. His paintings are held at several French museums. PORTRAIT OF A GENTLEMAN, PROBABLY COUNT TADINI BUONINSEGNI TOBLER Oil on canvas. 161 x 128 cm. The sitter's identity has been surmised from the inscription on the reverse of the painting. Literature: P. Colonna, 'Empire, passionnément' in Architectural Digest (French Edition), 11 April 1989, p. 36 (illustrated).

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs