Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: 148 cm. Tiefe: 54 cm. Kirchheim/ Teck, 18. Jahrhundert. Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, Nusswurzel, Mahagoni und teils grün gefärbten und brandstiftschattierten Edel- und Obsthölzern. Der rechteckige Unterbau in der Front trapezförmig vorspringend, mit drei Türen und drei darüberliegenden, flachen Schubfächern. Der Aufsatz in der Front zurückspringend mit geradem Gebälkabschluss, die Trapezform des Unterbaus wiederholend. Dreiseitig verglast. Die drei Flächen der Front ebenfalls verglast, wobei nur noch das zentrale Glas vorhanden ist. Die seitlichen Felder mit Viertelbogenabschluss. Die zentrale Tür mit eingezogenem Rundbogenabschluss. Der Einbau mit Regalböden, das obere davon in geschweifter Form. Messingbeschläge. Das feine Marketeriebild Rahmen und Bandelwerk formend, auf den Türen des Unterbaus mit Papageien, in den Giebelfeldern des Aufbaus mit Tulpen und anderen Blüten. Kein Schlüssel vorhanden. Rest., besch., Furnier teils leicht gelöst. (1081981)Barock, Möbel, Vitrine