Los

626

Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite:

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 1 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 2 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 3 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 4 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 5 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 1 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 2 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 3 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 4 aus 5
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: 148 cm. Tiefe: 54 cm. Kirchheim/ Teck, 18. Jahrhundert. Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, Nusswurzel, Mahagoni und teils grün gefärbten und brandstiftschattierten Edel- und Obsthölzern. Der rechteckige Unterbau in der Front trapezförmig vorspringend, mit drei Türen und drei darüberliegenden, flachen Schubfächern. Der Aufsatz in der Front zurückspringend mit geradem Gebälkabschluss, die Trapezform des Unterbaus wiederholend. Dreiseitig verglast. Die drei Flächen der Front ebenfalls verglast, wobei nur noch das zentrale Glas vorhanden ist. Die seitlichen Felder mit Viertelbogenabschluss. Die zentrale Tür mit eingezogenem Rundbogenabschluss. Der Einbau mit Regalböden, das obere davon in geschweifter Form. Messingbeschläge. Das feine Marketeriebild Rahmen und Bandelwerk formend, auf den Türen des Unterbaus mit Papageien, in den Giebelfeldern des Aufbaus mit Tulpen und anderen Blüten. Kein Schlüssel vorhanden. Rest., besch., Furnier teils leicht gelöst. (1081981)Barock, Möbel, Vitrine
Barock-Aufsatzvitrine mit feinem Marketeriebild "Hohenloher Werkstätte" Höhe: ca. 230 cm. Breite: 148 cm. Tiefe: 54 cm. Kirchheim/ Teck, 18. Jahrhundert. Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, Nusswurzel, Mahagoni und teils grün gefärbten und brandstiftschattierten Edel- und Obsthölzern. Der rechteckige Unterbau in der Front trapezförmig vorspringend, mit drei Türen und drei darüberliegenden, flachen Schubfächern. Der Aufsatz in der Front zurückspringend mit geradem Gebälkabschluss, die Trapezform des Unterbaus wiederholend. Dreiseitig verglast. Die drei Flächen der Front ebenfalls verglast, wobei nur noch das zentrale Glas vorhanden ist. Die seitlichen Felder mit Viertelbogenabschluss. Die zentrale Tür mit eingezogenem Rundbogenabschluss. Der Einbau mit Regalböden, das obere davon in geschweifter Form. Messingbeschläge. Das feine Marketeriebild Rahmen und Bandelwerk formend, auf den Türen des Unterbaus mit Papageien, in den Giebelfeldern des Aufbaus mit Tulpen und anderen Blüten. Kein Schlüssel vorhanden. Rest., besch., Furnier teils leicht gelöst. (1081981)Barock, Möbel, Vitrine

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs