Michael Wutky, 1739 Krems/ Donau - 1822 Wien
Der Maler wurde vor allem durch seine in Neapel (1772-1785) geschaffenen Bilder bekannt, in denen er den Ausbruch des Vesus eindrucksvoll schildern konnte. Weit weniger jedoch kennt man seine Landschaftsgemälde, die außerhalb dieses Themas liegen, die ihn jedoch ebenfalls als höchst bewundernswerten Meister der Landschaftsmaler auszeichnen. Hier sind vor allem auch italienische Landschaften zu nennen, die aufgrund seiner Reiseeindrücke entstanden. ITALIENISCHE LANDSCHAFT MIT HIRTEN, KÜHEN UND SCHAFEN Öl auf Leinwand. 115 x 148 cm. Der Hirte auf einer Anhöhe mit Blick auf eine Brücke, die über einen Flusslauf zieht. Die Landschaft großformatig angelegt, aus der Kavalierperspektive gesehen. Dominierend im Bild ein in der rechten Bildhälfte hochragender Baum mit sich weitender, von links hell beleuchteter Krone. Dahinter der Flussgraben mit lehmfarbenem Felsabbruch, bekrönt durch einen verwilderten Rundturm. Links im Bild eine bewachsene Anhöhe mit einem Gebäude, das ganz dem italienischen Landhausbaustil entspricht. Die steinerne Bogenbrücke zieht über den Fluss, dahinter Blick zum Horizont. Die Figurenstaffage fein ausgeführt, rechts unter den Bäumen einige rastende Bauern auf Holzstämmen. Von links ziehen zwei Pferde einen steilen Weg herab, wobei der Pferdeführer sich soeben die Schuhe zu binden scheint, als lebendiges und originelles Ausstattungselement des Bildes. Weitere Figurenstaffage in der Ferne in entsprechender lichttrüber Erscheinung.Michael Wutky,1739 Krems/ Danube - 1822 Vienna
Italian landscape with shepherds, cows and sheep Oil on canvas. 115 x 148 cm.