Los

755

Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 1 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 2 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 3 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 4 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 5 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 6 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 7 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 8 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 9 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 10 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 11 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 12 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 13 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 14 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 15 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 16 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 17 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 18 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 19 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 20 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 21 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 22 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 23 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 24 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 25 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 26 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 27 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 1 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 2 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 3 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 4 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 5 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 6 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 7 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 8 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 9 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 10 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 11 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 12 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 13 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 14 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 15 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 16 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 17 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 18 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 19 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 20 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 21 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 22 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 23 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 24 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 25 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 26 aus 27
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und - Bild 27 aus 27
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und Hochreliefdarstellungen, dekoriert mit zwei silbernen Spangen und Hängekette. Deckelrandmontierung und Deckel mit kantiger Daumenrast in Silber mit Rocaillearabesken graviert. Gefäßinnenwandung in Silber nach unten geführt mit Innenvergoldung. Die Reliefdarstellungen dem Thema der Jagd gewidmet. Bekrönung des Deckels durch eine Elfenbeinfigurengruppe: junger Schäfer mit Querflöte neben einer nackten Nymphe an Steinsockel und Baumstumpf, umgeben von einem Ziegenbock und einem Rehbock. Das Trinkhorn längs in vier Zonen gegliedert. Der obere Teil zeigt eine umlaufend im Relief geschnitzte Dekoration mit vier Kartuschen im Vierpass, darin Fantasiesymbole wie Kriegstrophäen und geflügelte Greife symmetrisch ein Wappen flankierend. Oberer Abschluss durch ein Korbbogenmotiv, der untere Abschluss durch ein Kordelmotiv gebildet. Die zentrale Darstellung im ersten größeren Abschnitt zeigt an der Vorderseite in einer längsgezogenen Vierpasskartusche die in Jagdkleidung stehende Figur des Heiligen Hubertus (Eustachius). Er trägt eine Armbrust und neben ihm liegt ein Hirsch mit Kreuz im Geweih. Die Kartusche seitlich von jagdlichen Figuren begleitet, an der Rückseite Ovalkartusche mit zwei tanzenden Mädchen mit Jagdhund, Falke und Pfeil. Nachfolgend zeigt sich im nächsten Abschnitt beidseitig je ein längsovales Kartuschenfeld mit Reliefdarstellung einer Reiterjagd. An der linken Seite ein Bär, der von Jagdhunden umzingelt wird. Der letzte untere Abschnitt zeigt an der Vorderseite einen auf einem Steinblock sitzenden Löwen. Darüber in ovalen Kartuschen ein Gämsenkopf sowie ein Wolfskopf. An der Rückseite eine nackte Bacchantin mit Trauben. Die unterste Spitze des Trinkhorns in Form eines Eberkopfes gestaltet. Schöne Alterspatina. Modern gesockelt. (10702456)ElfenbeinLarge ivory cornucopiaLength: 89 cm. Germany, 19th century. Bas and high relief depiction on all sides, decorated with two silver buckles and hanging chain. Rim and cover mount with angular silver thumb piece engraved with rocaille arabesques. Silver with gilt interior. The reliefs depict hunting scenes. The cover is topped with a figural ivory group. Beautiful aged patina. Modern base.
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und Hochreliefdarstellungen, dekoriert mit zwei silbernen Spangen und Hängekette. Deckelrandmontierung und Deckel mit kantiger Daumenrast in Silber mit Rocaillearabesken graviert. Gefäßinnenwandung in Silber nach unten geführt mit Innenvergoldung. Die Reliefdarstellungen dem Thema der Jagd gewidmet. Bekrönung des Deckels durch eine Elfenbeinfigurengruppe: junger Schäfer mit Querflöte neben einer nackten Nymphe an Steinsockel und Baumstumpf, umgeben von einem Ziegenbock und einem Rehbock. Das Trinkhorn längs in vier Zonen gegliedert. Der obere Teil zeigt eine umlaufend im Relief geschnitzte Dekoration mit vier Kartuschen im Vierpass, darin Fantasiesymbole wie Kriegstrophäen und geflügelte Greife symmetrisch ein Wappen flankierend. Oberer Abschluss durch ein Korbbogenmotiv, der untere Abschluss durch ein Kordelmotiv gebildet. Die zentrale Darstellung im ersten größeren Abschnitt zeigt an der Vorderseite in einer längsgezogenen Vierpasskartusche die in Jagdkleidung stehende Figur des Heiligen Hubertus (Eustachius). Er trägt eine Armbrust und neben ihm liegt ein Hirsch mit Kreuz im Geweih. Die Kartusche seitlich von jagdlichen Figuren begleitet, an der Rückseite Ovalkartusche mit zwei tanzenden Mädchen mit Jagdhund, Falke und Pfeil. Nachfolgend zeigt sich im nächsten Abschnitt beidseitig je ein längsovales Kartuschenfeld mit Reliefdarstellung einer Reiterjagd. An der linken Seite ein Bär, der von Jagdhunden umzingelt wird. Der letzte untere Abschnitt zeigt an der Vorderseite einen auf einem Steinblock sitzenden Löwen. Darüber in ovalen Kartuschen ein Gämsenkopf sowie ein Wolfskopf. An der Rückseite eine nackte Bacchantin mit Trauben. Die unterste Spitze des Trinkhorns in Form eines Eberkopfes gestaltet. Schöne Alterspatina. Modern gesockelt. (10702456)ElfenbeinLarge ivory cornucopiaLength: 89 cm. Germany, 19th century. Bas and high relief depiction on all sides, decorated with two silver buckles and hanging chain. Rim and cover mount with angular silver thumb piece engraved with rocaille arabesques. Silver with gilt interior. The reliefs depict hunting scenes. The cover is topped with a figural ivory group. Beautiful aged patina. Modern base.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs