Los

1275

Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 1 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 2 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 3 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 4 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 5 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 6 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 7 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 8 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 9 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 10 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 11 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 12 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 13 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 14 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 1 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 2 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 3 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 4 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 5 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 6 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 7 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 8 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 9 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 10 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 11 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 12 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 13 aus 14
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER - Bild 14 aus 14
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER LANDZUNGE Öl auf Leinwand. 82 x 102 cm. Unsigniert. Im goldenen, das Oval abdeckenden Rahmen. Mit einem Zweimaster-Segelschiff sowie reicher Figurenstaffage im Vordergund am felsigen Ufer. Darstellung im Queroval mit links hochziehender Felswand mit dürrem Gestrüpp als Repoussoir. Die Lanschaft in diffusem, rosagelbem Spätlicht. Der Rundturm mit flachem Kegeldach mit einer Fahne bestückt. Unter den Personen im Vordergrund korbtragende Fischer, Frauen und Männer im Gespräch sowie drei weitere Fischer, die ein Netz an Land ziehen. Der hohe Wolkenhimmel zieht nach oben ins Blaue, von der untergehenden Sonne von links beleuchtet. Von dem Gemäldemotiv ist inzwischen bekannt, dass es sich ursprünglich um eines von einem Gegenstückpaar handelt, das wohl ebenfalls eine Hafenszene zeigt, jedoch in nächtlicher Stimmung bei Sturm. Bekanntlich schuf Vernet mehrere dieser Hafenbilder. Bei der Entstehung des Bildmotives war Vernet gerade dabei die größte Aufgabe seiner Karriere anzustellen, nämlich über 20 große Leinwandbilder zu schaffen, die nahezu sämmtliche Häfen Frankreichs dokumentieren sollten, während er 1755 von Ludwig XV zurückgerufen wurde. In einem Zeitraum von zehn Jahren konnte er lediglich 15 dieser Serie fertigstellen und der Plan war während der Französischen Revolution erst durch Jean-François Hue (1751-1823) fertiggestellt worden. Die Darstellungen im Bild sind, jedenfalls was die Personenstaffage betrifft, freie Erfindungen des Künstlers. Auch der Turm im Bild mag inspiriert sein durch die Engelsburg in Rom, die Vernet während seines Aufenthaltes 1734 bis 1753 mehrmals skizziert hatte und im Jahre 1745 auch auf Leinwand brachte. Sein Aufenthalt in Rom wurde durch Joseph de Seytres Caumont (1688-1745) angeregt, der den Maler beauftragt hatte die römischen Antikenstätte in Zeichnungen aufzunehmen. Wie in der Zeit bereits üblich waren die italienischen Motive, und so auch die Gemälde Vernets, bei den englischen Grandtour-Reisenden hoch im Kurs, was bedeutet, dass er auch von verschiedenen französischen Gesannten und Adelshäusern unterstüzt wurde. Was ferner bedeutet, das Vernets Motive auch von der Werkstatt und Nachfolgern wiederholt wurden. 1743 wurde Vernet durch die Mitgliedschaft der Accademia di San Luca in Rom ausgezeichnet, drei Jahre später 1746 kehrte er nach Paris zurück und erhielt die Ehre in der Académie Royale eine Ausstellung seiner Werke zu organisieren. Volles Mitglied der Akademie wurde er dann 1753 nach seiner Rückkehr aus Italien. Zum vorliegenden Bildmotiv sind zwei weitere Versionen bekannt geworden. Eine davon in Ovalformat, wurde bei Christies 1997 (Lot 51) verauktioniert. Das Zweite 1767 datiert, wurde in der Galerie Charpentier, Paris 1959 veräußert. (10822310)Claude Joseph Vernet,1714 Avignon - 1789 paris, and workshop HARBOUR SCENE WITH ROUND TOWER Oil on canvas. 82 x 102 cm. Unsigned. In gold, oval showing frame.
Claude Joseph Vernet, 1714 Avignon - 1789 Paris, und Werkstatt HAFENANSICHT MIT RUNDTURM AN DER LANDZUNGE Öl auf Leinwand. 82 x 102 cm. Unsigniert. Im goldenen, das Oval abdeckenden Rahmen. Mit einem Zweimaster-Segelschiff sowie reicher Figurenstaffage im Vordergund am felsigen Ufer. Darstellung im Queroval mit links hochziehender Felswand mit dürrem Gestrüpp als Repoussoir. Die Lanschaft in diffusem, rosagelbem Spätlicht. Der Rundturm mit flachem Kegeldach mit einer Fahne bestückt. Unter den Personen im Vordergrund korbtragende Fischer, Frauen und Männer im Gespräch sowie drei weitere Fischer, die ein Netz an Land ziehen. Der hohe Wolkenhimmel zieht nach oben ins Blaue, von der untergehenden Sonne von links beleuchtet. Von dem Gemäldemotiv ist inzwischen bekannt, dass es sich ursprünglich um eines von einem Gegenstückpaar handelt, das wohl ebenfalls eine Hafenszene zeigt, jedoch in nächtlicher Stimmung bei Sturm. Bekanntlich schuf Vernet mehrere dieser Hafenbilder. Bei der Entstehung des Bildmotives war Vernet gerade dabei die größte Aufgabe seiner Karriere anzustellen, nämlich über 20 große Leinwandbilder zu schaffen, die nahezu sämmtliche Häfen Frankreichs dokumentieren sollten, während er 1755 von Ludwig XV zurückgerufen wurde. In einem Zeitraum von zehn Jahren konnte er lediglich 15 dieser Serie fertigstellen und der Plan war während der Französischen Revolution erst durch Jean-François Hue (1751-1823) fertiggestellt worden. Die Darstellungen im Bild sind, jedenfalls was die Personenstaffage betrifft, freie Erfindungen des Künstlers. Auch der Turm im Bild mag inspiriert sein durch die Engelsburg in Rom, die Vernet während seines Aufenthaltes 1734 bis 1753 mehrmals skizziert hatte und im Jahre 1745 auch auf Leinwand brachte. Sein Aufenthalt in Rom wurde durch Joseph de Seytres Caumont (1688-1745) angeregt, der den Maler beauftragt hatte die römischen Antikenstätte in Zeichnungen aufzunehmen. Wie in der Zeit bereits üblich waren die italienischen Motive, und so auch die Gemälde Vernets, bei den englischen Grandtour-Reisenden hoch im Kurs, was bedeutet, dass er auch von verschiedenen französischen Gesannten und Adelshäusern unterstüzt wurde. Was ferner bedeutet, das Vernets Motive auch von der Werkstatt und Nachfolgern wiederholt wurden. 1743 wurde Vernet durch die Mitgliedschaft der Accademia di San Luca in Rom ausgezeichnet, drei Jahre später 1746 kehrte er nach Paris zurück und erhielt die Ehre in der Académie Royale eine Ausstellung seiner Werke zu organisieren. Volles Mitglied der Akademie wurde er dann 1753 nach seiner Rückkehr aus Italien. Zum vorliegenden Bildmotiv sind zwei weitere Versionen bekannt geworden. Eine davon in Ovalformat, wurde bei Christies 1997 (Lot 51) verauktioniert. Das Zweite 1767 datiert, wurde in der Galerie Charpentier, Paris 1959 veräußert. (10822310)Claude Joseph Vernet,1714 Avignon - 1789 paris, and workshop HARBOUR SCENE WITH ROUND TOWER Oil on canvas. 82 x 102 cm. Unsigned. In gold, oval showing frame.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs