Los

1293

Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 1 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 2 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 3 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 4 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 5 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 6 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 7 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 8 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 9 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 10 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 11 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 12 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 13 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 14 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 15 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 1 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 2 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 3 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 4 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 5 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 6 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 7 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 8 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 9 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 10 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 11 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 12 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 13 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 14 aus 15
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham - Bild 15 aus 15
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham Brueghel, 1631 - 1697, zug. Gemäldepaar ALLEGORISCHE PUTTENBILDER MIT DEM THEMA "LUFT" Öl auf Leinwand. 42 x 32,5 cm. Die beiden Gemälde als Gegenstücke gearbeitet. Jeweils dunkelgrundig, darauf ein ovaler Blütenkranz, dicht geflochten und gebildet aus Frühlings- und Sommerblumen wie Tulpen, Nelken, Anemonen, Rosen, blauen Königswinden und Strauchblumen. Im Inneren des ovalen Kranzes jeweils spielende Putten, vom Seitenlicht wirkungsvoll beleuchtet. In einem der Bilder mit Windrädern, im Gegenstück mit einem Seifenblasenspiel dargestellt. In jedem der Kranzinnenflächen vier Putten in bewegter Haltung, dabei jeweils eines der Kinder durch besondere Beleuchtung hervorgehoben. Malweise von höchster Qualität. (10713110) (2)Michele Rocca, (also known as ''il Parmigianino''),1666 Parma - last recorded in Venice in 1751, and Abraham Brueghel, 1631 - 1697, attributed A Pair of Paintings ALLEGORICAL DEPICTIONS OF PUTTI ON THE SUBJECT OF ''AIR'' Oil on canvas. 42 x 32.5 cm. The paintings were created as pendants. Each work of oval format with a densely braided floral wreath of spring and summer flowers such as tulips, carnations, anemones, roses, heavenly blues and shrub flowers, set against a dark background. At the centre of each wreath a group of putti are engaged in play, lit strikingly from the side. In one painting they are playing with wind mills, in the other with bubbles. Each group consists of four putti captured in movement, one of which is illuminated distinctly. The painting technique of the highest quality whereby the design idea was pioneered by famous painters such as Abraham Brueghel.
Michele Rocca, Il Parmigianino, 1666 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar, und Abraham Brueghel, 1631 - 1697, zug. Gemäldepaar ALLEGORISCHE PUTTENBILDER MIT DEM THEMA "LUFT" Öl auf Leinwand. 42 x 32,5 cm. Die beiden Gemälde als Gegenstücke gearbeitet. Jeweils dunkelgrundig, darauf ein ovaler Blütenkranz, dicht geflochten und gebildet aus Frühlings- und Sommerblumen wie Tulpen, Nelken, Anemonen, Rosen, blauen Königswinden und Strauchblumen. Im Inneren des ovalen Kranzes jeweils spielende Putten, vom Seitenlicht wirkungsvoll beleuchtet. In einem der Bilder mit Windrädern, im Gegenstück mit einem Seifenblasenspiel dargestellt. In jedem der Kranzinnenflächen vier Putten in bewegter Haltung, dabei jeweils eines der Kinder durch besondere Beleuchtung hervorgehoben. Malweise von höchster Qualität. (10713110) (2)Michele Rocca, (also known as ''il Parmigianino''),1666 Parma - last recorded in Venice in 1751, and Abraham Brueghel, 1631 - 1697, attributed A Pair of Paintings ALLEGORICAL DEPICTIONS OF PUTTI ON THE SUBJECT OF ''AIR'' Oil on canvas. 42 x 32.5 cm. The paintings were created as pendants. Each work of oval format with a densely braided floral wreath of spring and summer flowers such as tulips, carnations, anemones, roses, heavenly blues and shrub flowers, set against a dark background. At the centre of each wreath a group of putti are engaged in play, lit strikingly from the side. In one painting they are playing with wind mills, in the other with bubbles. Each group consists of four putti captured in movement, one of which is illuminated distinctly. The painting technique of the highest quality whereby the design idea was pioneered by famous painters such as Abraham Brueghel.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs