Franz von Defregger, 1835 Stronach - 1921 München FREMDE AUF DER ALM Hauptwerk. Öl auf Leinwand. Doubliert. 100 x 130 cm. Rechts unten signiert und datiert 1883. In einer bäuerlichen Gaststube haben sich zwei junge Städterinnen eingefunden. Während ihre Begleiter mittels Fernrohr aus dem Fenster blicken, nutzen sie die Gelegenheit, mit der einheimischen Bevölkerung Kontakt aufzunehmen. Diese Bauernburschen werden deswegen von den Bäuerinnen, welche rechts an einem Tisch sitzen und nur wenig beleuchtet sind, neidisch beäugt. Dieses großformatige Gemälde nimmt eine Sonderstellung in Defreggers Werk ein, da hier die für ihn typischen bäuerlichen Bildelemente mit solchen kontrastiert werden, welche durch Kleidung und Ausdruck der städtischen Gesellschaft zuzuordnen sind. Rest., im rechten unteren Bildviertel mit drei Schadstellen. Anmerkung: Wohl vorbereitend zu diesem Gemälde erwähnt Defregger auf S. 313 ein ähnliches Gemälde ebenfalls der 80er Jahre, welches unter dem Titel "Eingeregnet" bekannt ist und von welchem momentan lediglich ein Archivbild existiert. Literatur: Hans Peter Defregger, Defregger - 1835 - 1921, Rosenheim, 1983, S. 170, dort betitelt und prominent mit ganzseitiger Abbildung versehen. (1081759)Franz von Defregger,1835 Stronach - 1921 München FREMDE AUF DER ALM Oil on canvas. Relined. 100 x 130 cm. Signed and dated ''1883'' lower right. Literature: Hans Peter Defregger, Defregger - 1835 - 1921, Rosenheim 1983, p. 170.