Italienischer Vedutenmaler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts GEMÄLDEPAAR Tempera und Mischtechnik auf Karton. Darstellungsgröße: je 30 x 40 cm. Rahmenaußenmaß: je 54 x 64,5 cm. Beide Darstellungen am Unterrand beschriftet "Eruzione del 1812" sowie "Ports d. Messina". Im Passepartout, altgerahmt. Nächtliche Ansicht des Vesuvs bei Feuerausbruch mit herabfließender roter Lava an der Bucht von Neapel mit dem Mond zwischen Wolken, sowie Blick in die Bucht von Messina mit der langen Reihe der Hafengebäude, den dahinter sich hinziehenden Hügeln sowie einem Leuchtturm im Vordergrund, mit Figurenstaffage. Rahmen fein, poliert und randvergoldet mit geschnitzter und vergoldeter Bekrönung in Form von Eichen- und Lorbeerblättern, dazwischen italienische Königskrone. (10820115)