Los

1273

Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand.

In Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 1 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 2 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 3 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 4 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 5 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 6 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 7 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 1 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 2 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 3 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 4 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 5 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 6 aus 7
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. 67 x 82 cm. Das detailreich mit Kinderfiguren, Parkarchitektur und Früchtedarstellungen komponierte Bild ist als Allegorie zu verstehen, die auf die irdische Liebe Bezug nimmt. Als zentrale Figur zeigt sich ein kleines Mädchen, nur mit einem roten Lendentuch bekleidet, das neben einem Vogelkäfig kauert, während es ein in der rechten Hand hochgehaltenes Vöglein betrachtet, das alsbald in den Käfig geführt werden soll. Das Vöglein an einer Schnur geführt, die die linke Hand des Kindes hält. Rechts daneben ein weiteres Mädchen sowie zwei stehende Knaben, die wohl erstmals interessiert auf das Vögelchen, Symboltier der irdischen Liebe blicken, während sie sich kräftemessend aneinander halten. Die allegorische Kindergruppe umgeben von einer Fülle fein gemalter Früchte wie hellen und dunklen Trauben, Melonen, Baumobst und Feigen. Ein ganzer Obststrunk zieht von der Mitte des Vordergrunds nach links einen schrägstehenden Baumstamm hoch, an dem zwei weitere Knaben ins Geäst steigen, wohl nach Vogelnestern suchend. Im Hintergrund Blick in eine Parklandschaft mit nach hinten zum Horizont führender Pappelallee, davor eine Parkvase. Am rechten Bildrand ein im Abendlicht stehendes höfisches Parkgebäude. Die Symbolik der irdischen Liebe wird noch unterstrichen durch das in der linken unteren Bildecke dargestellte Kaninchenpaar. Das Bild in meisterhafter Malweise vorgeführt, die Früchte stillbenhaft wiedergegeben, die Lichtstimmung treffend und konsequent gemeistert. (10822315)Jan Pauwel Gillemans II.,1651 Antwerp - 1704 ALLEGORY OF LOVE ON EARTH Oil on canvas. 67 x 82 cm. This detailed composition of children, park architecture and fruit depictions symbolizes an allegory referring to love on earth. The picture is masterfully executed: the fruit is painted in the manner of a still life and the atmosphere of the light has aptly and consequently been mastered.
Jan Pauwel Gillemans d. J., 1651 Antwerpen - 1704 ALLEGORIE DER IRDISCHEN LIEBE Öl auf Leinwand. 67 x 82 cm. Das detailreich mit Kinderfiguren, Parkarchitektur und Früchtedarstellungen komponierte Bild ist als Allegorie zu verstehen, die auf die irdische Liebe Bezug nimmt. Als zentrale Figur zeigt sich ein kleines Mädchen, nur mit einem roten Lendentuch bekleidet, das neben einem Vogelkäfig kauert, während es ein in der rechten Hand hochgehaltenes Vöglein betrachtet, das alsbald in den Käfig geführt werden soll. Das Vöglein an einer Schnur geführt, die die linke Hand des Kindes hält. Rechts daneben ein weiteres Mädchen sowie zwei stehende Knaben, die wohl erstmals interessiert auf das Vögelchen, Symboltier der irdischen Liebe blicken, während sie sich kräftemessend aneinander halten. Die allegorische Kindergruppe umgeben von einer Fülle fein gemalter Früchte wie hellen und dunklen Trauben, Melonen, Baumobst und Feigen. Ein ganzer Obststrunk zieht von der Mitte des Vordergrunds nach links einen schrägstehenden Baumstamm hoch, an dem zwei weitere Knaben ins Geäst steigen, wohl nach Vogelnestern suchend. Im Hintergrund Blick in eine Parklandschaft mit nach hinten zum Horizont führender Pappelallee, davor eine Parkvase. Am rechten Bildrand ein im Abendlicht stehendes höfisches Parkgebäude. Die Symbolik der irdischen Liebe wird noch unterstrichen durch das in der linken unteren Bildecke dargestellte Kaninchenpaar. Das Bild in meisterhafter Malweise vorgeführt, die Früchte stillbenhaft wiedergegeben, die Lichtstimmung treffend und konsequent gemeistert. (10822315)Jan Pauwel Gillemans II.,1651 Antwerp - 1704 ALLEGORY OF LOVE ON EARTH Oil on canvas. 67 x 82 cm. This detailed composition of children, park architecture and fruit depictions symbolizes an allegory referring to love on earth. The picture is masterfully executed: the fruit is painted in the manner of a still life and the atmosphere of the light has aptly and consequently been mastered.

Dezember-Auktionen 6./ 7./8. Dezember 2016

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs