Künstler des 17. Jahrhunderts und später PORTAIT DER MARIA VON BURGUND (1457-1482. 1477 GEMAHLIN DES ERZHERZOGS MAXIMILIAN I. VON ÖSTERREICH) Öl auf Eichenholz. 35 x 25,5 cm. Rahmenhöhe: 85 cm. In einem Rahmen im Rennaissance-Stil mit Maskendekoration in Form einer Ädikula. Im Halbbildnis der Kopf nach links mit hoher Perlen besetzter Haube und daran herunterziehendem Schleier. Vor dunklem Hintergrund in der oberen Bildecke beschriftet "Favorita/ Annee 1480". An der Rückseite des Gemäldes mehrzeiliger alter handschriftlicher Zettel (schwer leserlich) mit Beschreibung der Darstellung. Das Portrait wohl nach älterer Vorlage des 15. Jahrhunderts, wie üblich auch noch später für Ahnengallerien geschaffen. Besch., feiner Riss in der Maltafel. Rahmen in Holz geschnitzt, dunkel gefasst und teilvergoldet (Vergoldung 19. Jarhhundert). Proveninez: Ehemals Schloss Liebieg in Kobern-Gondorf an der Mosel.