Paar geflügelte Weilheimer Engelsputtenfiguren, Hans Degler (1565 "" 1635), zug. Höhe: ca. 44 cm. Holz geschnitzt und gefasst, die beiden Putten als Gegenstände geartbeitet, jeweils in schwebender Haltung. Das rechte bzw. linke Bein angewinkelt, den Kopf seitlich geneigt. Bekleidung jeweils durch ein auf rotem Bolus vergoldetes Lendentuch, die Flügel ebenfalls vergoldet. Das Haar kraus geschnitzt, jeweils mit einer höher aufziehenden Stirnlocke. Zum Vergleich mag eine ähnlich geschnitze Kinderfigur um 1620 im Stadtmuseum Weilheim dienen. Die Inkarnatfassung nahezu gänzlich sehr gut erhalten. (10918112) A pair of winged Weilheimer putti, Hans Degler (1565 - 1635), attributed Height: ca. 44 cm. Carved and polychrome wood and conceived as counterparts, each in floating posture. The right and left leg of each putto respectively is bent, while their heads are tilted sideways. They are each wearing a loincloth, gilded over red bole base paint; the wings are also gilded. Both putti have carved curly hair with a forelock. Similar carved sculptures of children dating ca. 1620 are held at the Stadtmuseum Weilheim. The flesh tones almost entirely preserved and in very good condition.