Jean-François de Troy, 1679 Paris - 1752 Rom, zug. DIANA UND ACTAEON Öl auf Leinwand. 65 x 81 cm. Verso auf dem Keilrahmen alter Aufkleber, wohl einer Austellung oder Auktion des 19./ 20. Jahrhunderts mit Zuschreibung an den Maler François Le Moine. Die Lichtwirkung ist hier völlig auf die Gruppe der Jagdgöttin Diana mit ihren nackten Gespielinnen beim Bade konzentriert, während im Halbdunkel vom linken Bildrand her der Jäger Actaeon erscheint, der der griechischen Legende nach wegen des Frevels Göttin nackt belauscht zu haben in einen Hirsch verwandelt wird. Diana wird von einer ihrer Gefährtinnen notdürftig mit einem Tuch verhüllt, sie hat den übermütigen Jäger jedoch bereits erblickt. Über ihrer Stirn das Monddiadem. Actaeon, links in antikem Jagdgewand mit Speer ist hier bereits mit angewachsenen Hörnern wiedergegeben. Von höchstem Reiz die Wiedergabe der weiblichen Aktfiguren vor nahezu dunklem Hintergrund, anmutig in ihren Bewegungen. (10917613) Jean-François de Troy, 1679 Paris - 1752 Rome, attributed DIANA UND ACTAEON Oil on panel. 65 x 81 cm. Verso on frame old label, probably exhibition or auction of 19th/ 20th century with attribution to François Le Moine.