Antonio Vazquez, um 1485 "" um 1563 DIE BEWEINUNG CHRISTI Öl auf Holz. 57 x 46,5 cm. Valladolid um 1530/40. Ungerahmt. Goldgrundige Tafelmalerei mit Darstellung der am Kreuzstamm sitzenden Mutter Maria, die den Leichnam Christi in den Armen hält, in ikonografischer Auffassung der Pietá. Links Johannes Evangelist, der seine Hände stützend unter das Haupt Christi legt sowie rechts die trauernde Maria Magdalena mit dem Salbgefäß. Der Goldgrund in Brokatdekor punziert, ebenfalls die runden Nimbusscheiben. Provenienz: Privatsammlung Spanien seit 1950. Literatur: J. M. y Monsó, Estudios histórico-artísticos relativos principalmente á Valladolid, Princeton, 1898. C. F. Post, Spanish Painting; The Later Renaissance in Castile, Vol. XIV, Harvard, 1966. J. C. B. Egido, El Pintor Antonio Vazquez, Valladolid, 1985. (1091666)