Los

323

Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 1 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 2 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 3 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 4 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 5 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 6 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 7 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 8 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 1 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 2 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 3 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 4 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 5 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 6 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 7 aus 8
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND SOWIE BIBLISCHE SZENERIE Öl auf Kupfer. 45 x 70 cm. Wie häufig in dieser Zeit nutzt der Maler die Gelegenheit die hochentwickelte Landschaftsmalerei der Niederlande mit biblischen Inhalten zu kombinieren, was schon im Werk Brueghels üblich war. Hier bietet die Bildkomposition durch die rechts und links stehenden Bäume eine dunklere Rahmung vor einem in der Ferne stehenden, in bläulichem Licht erscheinenden Architekturkomplex mit Türmen und Kaminen. Dagegen ist im Vordergrund in der breiten Waldschneise eine vielfigürliche Versammlung zu sehen, in besonderer Beleuchtung links die stehende Jesusgestalt in langem Kleid im Gespräch mit einem römischen Zenturio mit Lanze. Die Szene geht auf die Berichte von Matthäus- und Lukasevangelien zurück, wonach der Zenturio den wundertätigen Jesus um die Heilung seines Soldaten bat. Beschey hat die biblische Szene um etliche Genremotive erweitert und die Personengruppen in Feinmalerei vorgeführt. (1072042) Balthasar Beschey, 1708 Antwerp - 1776 ibid., attributed WOODED LANDSCAPE WITH BIBLICAL SCENE AND ARCHITECTURE IN THE BACKGROUND Oil on copper. 45 x 70 cm. As was customary the painter uses the opportunity to combine highly sophisticated Dutch landscape painting with biblical content. This was already common in works by Brueghel. The depicted scene is based on accounts in the Gospels of Matthew and Luke of a centurion asking the miracle-working Jesus to heal one of his soldiers. Beschey has extended the conventional Bible scene by inserting a number of finely-painted genre motifs and figural groups.
Balthasar Beschey, 1708 Antwerpen "" 1776 ebenda, zug. BAUMLANDSCHAFT MIT ARCHITEKTUR IM HINTERGRUND SOWIE BIBLISCHE SZENERIE Öl auf Kupfer. 45 x 70 cm. Wie häufig in dieser Zeit nutzt der Maler die Gelegenheit die hochentwickelte Landschaftsmalerei der Niederlande mit biblischen Inhalten zu kombinieren, was schon im Werk Brueghels üblich war. Hier bietet die Bildkomposition durch die rechts und links stehenden Bäume eine dunklere Rahmung vor einem in der Ferne stehenden, in bläulichem Licht erscheinenden Architekturkomplex mit Türmen und Kaminen. Dagegen ist im Vordergrund in der breiten Waldschneise eine vielfigürliche Versammlung zu sehen, in besonderer Beleuchtung links die stehende Jesusgestalt in langem Kleid im Gespräch mit einem römischen Zenturio mit Lanze. Die Szene geht auf die Berichte von Matthäus- und Lukasevangelien zurück, wonach der Zenturio den wundertätigen Jesus um die Heilung seines Soldaten bat. Beschey hat die biblische Szene um etliche Genremotive erweitert und die Personengruppen in Feinmalerei vorgeführt. (1072042) Balthasar Beschey, 1708 Antwerp - 1776 ibid., attributed WOODED LANDSCAPE WITH BIBLICAL SCENE AND ARCHITECTURE IN THE BACKGROUND Oil on copper. 45 x 70 cm. As was customary the painter uses the opportunity to combine highly sophisticated Dutch landscape painting with biblical content. This was already common in works by Brueghel. The depicted scene is based on accounts in the Gospels of Matthew and Luke of a centurion asking the miracle-working Jesus to heal one of his soldiers. Beschey has extended the conventional Bible scene by inserting a number of finely-painted genre motifs and figural groups.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs