Franz Barwig d. Ä., 1868 Schönau - 1931 Wien PORTRAITBÜSTE VON MARTIN LUTHER ALS PREDIGER Höhe der Büste: ca. 33 cm. Höhe inkl. Sockel: 39 cm. Verso signiert und ortsbezeichnet "Wien". Wien, um 1900. Feine Bildhauerarbeit aus Obstholz. Die Büste wurde anlässlich eines Jubiläums, evtl. für die Lutherkirche in Wien-Währing geschaffen. Franz Barwig d. Ä. war 1909-1921 Professor für Bildhauerei an der Wiener Kunstgewerbeschule und seit 1906 Mitglied des Hagenbundes sowie seit 1925 auch Mitglied der Wiener Secession. Er zählt zu den wichtigsten und erfolgreichsten österreichischen Bildhauern zu Zeiten des Jugendstils. Neben seinen sakralen Werken wie z. B. für die Kreuzwegstationen in Wien-Weinhaus ist er auch bekannt für seine Tierplastiken und Axtdarstellungen. 2014 widmete das Wiener Belvedere dem Künstler eine Ausstellung in der Reihe der "Meisterwerke im Fokus". Auf originaler Plinthe. (1090523) Büste, Luther, München, Portrait