Los

284

Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 1 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 2 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 3 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 4 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 5 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 6 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 7 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 1 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 2 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 3 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 4 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 5 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 6 aus 7
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN Öl auf Leinwand. 80 x 112 cm. Großformatige Darstellung gemäß der griechischen Legende, wonach der Sänger Orpheus so schön sang, dass er sämtliche wilde Tiere besänftigen konnte. Der antike Sänger hier unter einem Baum sitzend, mit Lyra wiedergegeben, in rotem antiken Oberkleid mit blauem Mantel gekleidet. Um ihn gruppieren sich Löwe, Wildschwein, Hirsche, Pferde sowie weitere herantretende Wasser- und Landtiere. Über seinem Haupt im Geäst verschiedene Vögel sowie ein Eichhörnchen und ein Pfau. Die Szenerie in eine Flusslandschaft versetzt, mit breitem von links unten zur Mitte zufließendem Gewässer sowie im Licht stehenden Gebäuden an der gegenüberliegenden Uferseite. Zwischen den Bäumen im Zentrum erhöht stehende Burganlage. Das vorliegende Werk mit einer sehr ausgewogenen Lichtregie, die Tiere teils im Schatten, die Hauptfigur zwischen den Bäumen und der Hintergrund dem Thema gemäß freundlich durchlichtet. (1090871)
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN Öl auf Leinwand. 80 x 112 cm. Großformatige Darstellung gemäß der griechischen Legende, wonach der Sänger Orpheus so schön sang, dass er sämtliche wilde Tiere besänftigen konnte. Der antike Sänger hier unter einem Baum sitzend, mit Lyra wiedergegeben, in rotem antiken Oberkleid mit blauem Mantel gekleidet. Um ihn gruppieren sich Löwe, Wildschwein, Hirsche, Pferde sowie weitere herantretende Wasser- und Landtiere. Über seinem Haupt im Geäst verschiedene Vögel sowie ein Eichhörnchen und ein Pfau. Die Szenerie in eine Flusslandschaft versetzt, mit breitem von links unten zur Mitte zufließendem Gewässer sowie im Licht stehenden Gebäuden an der gegenüberliegenden Uferseite. Zwischen den Bäumen im Zentrum erhöht stehende Burganlage. Das vorliegende Werk mit einer sehr ausgewogenen Lichtregie, die Tiere teils im Schatten, die Hauptfigur zwischen den Bäumen und der Hintergrund dem Thema gemäß freundlich durchlichtet. (1090871)

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs