Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Umkreis Frans Francken DER SÄNGER ORPHEUS ZWISCHEN DEN TIEREN Öl auf Leinwand. 80 x 112 cm. Großformatige Darstellung gemäß der griechischen Legende, wonach der Sänger Orpheus so schön sang, dass er sämtliche wilde Tiere besänftigen konnte. Der antike Sänger hier unter einem Baum sitzend, mit Lyra wiedergegeben, in rotem antiken Oberkleid mit blauem Mantel gekleidet. Um ihn gruppieren sich Löwe, Wildschwein, Hirsche, Pferde sowie weitere herantretende Wasser- und Landtiere. Über seinem Haupt im Geäst verschiedene Vögel sowie ein Eichhörnchen und ein Pfau. Die Szenerie in eine Flusslandschaft versetzt, mit breitem von links unten zur Mitte zufließendem Gewässer sowie im Licht stehenden Gebäuden an der gegenüberliegenden Uferseite. Zwischen den Bäumen im Zentrum erhöht stehende Burganlage. Das vorliegende Werk mit einer sehr ausgewogenen Lichtregie, die Tiere teils im Schatten, die Hauptfigur zwischen den Bäumen und der Hintergrund dem Thema gemäß freundlich durchlichtet. (1090871)