Los

307

Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand.

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 1 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 2 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 3 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 4 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 5 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 6 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 7 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 8 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 1 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 2 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 3 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 4 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 5 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 6 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 7 aus 8
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. Doubliert. 35,5 x 75 cm. Das querformatig angelegte Supraportgemälde zeigt im Zentrum den jugendlichen Apoll mit Violine, umringt von äußerst elegant gewandeten Musen, die weitere Instrumente spielen. Seitlich eingefasst wird die in einer hügeligen Landschaft wiedergegebene Szenerie von Hermenpilastern, die den Eindruck einer Supraporte unterstreichen. Gekonnt hat der Maler die Figuren zu kleinen Dreiergruppen zusammengefasst, denen auf sich konzentriert spielende einzelne Musen zur Seite gestellt sind. Der in der Mitte thronende Apoll ist dabei der einzige, dessen Blick sich zum Betrachter richtet. Prachtvoll sind die juwelengleichen Farben in heiterem Spiel nebeneinander gesetzt und fügen der kompositorischen eine farbliche Harmonie hinzu. (1070284) Apoll, Muse, Mythologie Prague School, early 17th century APOLLO AT THE MUSES' MOUNTAIN Oil on canvas. Relined. 35.5 x 75 cm. This landscape format overdoor painting shows a youthful Apollo playing the violin at its centre surrounded by very elegantly dressed Muses also playing musical instruments. The scene is set in a hilly landscape and framed either side by herm pillars which emphasize the impression of an overdoor painting. The painter has skilfully arranged the figures in groups of three, interspersed with single Muses engrossed in playing their instruments. Enthroned at the centre, only Apollo looks directly at the viewer. Magnificent jewel-like colours are playfully juxtaposed and the balance of complementary colours contributes to the compositional harmony.
Maler der Prager Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts APOLL AM MUSENBERG Öl auf Leinwand. Doubliert. 35,5 x 75 cm. Das querformatig angelegte Supraportgemälde zeigt im Zentrum den jugendlichen Apoll mit Violine, umringt von äußerst elegant gewandeten Musen, die weitere Instrumente spielen. Seitlich eingefasst wird die in einer hügeligen Landschaft wiedergegebene Szenerie von Hermenpilastern, die den Eindruck einer Supraporte unterstreichen. Gekonnt hat der Maler die Figuren zu kleinen Dreiergruppen zusammengefasst, denen auf sich konzentriert spielende einzelne Musen zur Seite gestellt sind. Der in der Mitte thronende Apoll ist dabei der einzige, dessen Blick sich zum Betrachter richtet. Prachtvoll sind die juwelengleichen Farben in heiterem Spiel nebeneinander gesetzt und fügen der kompositorischen eine farbliche Harmonie hinzu. (1070284) Apoll, Muse, Mythologie Prague School, early 17th century APOLLO AT THE MUSES' MOUNTAIN Oil on canvas. Relined. 35.5 x 75 cm. This landscape format overdoor painting shows a youthful Apollo playing the violin at its centre surrounded by very elegantly dressed Muses also playing musical instruments. The scene is set in a hilly landscape and framed either side by herm pillars which emphasize the impression of an overdoor painting. The painter has skilfully arranged the figures in groups of three, interspersed with single Muses engrossed in playing their instruments. Enthroned at the centre, only Apollo looks directly at the viewer. Magnificent jewel-like colours are playfully juxtaposed and the balance of complementary colours contributes to the compositional harmony.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs