Zweitüriger Altarschrein Gesamthöhe: 127 cm. Breite: 83,5 cm. Tiefe: ca. 31 cm. 17. Jahrhundert. In Holz gefertigter hochrechteckiger Altarschrein mit geschnitztem Sprenggiebel, darin geflügelter Engelskopf, darunter Zahnfries. Die Türaußenseiten mit Kassetten beschnitzt, jeweils mit umziehendem Flechtbandwerk. In geöffnetem Zustand rundbogig überfangene Kastennische. Davor Schnitzreliefdarstellungen des Heiligen Petrus links sowie des Heiligen Franziskus rechts, jeweils auf großer Akanthusvolute. Die Rückwand landschaftlich bemalt, davor eingestelltes Holzkreuz mit geschnitztem Corpus Christi, flankiert von den Assistenzfiguren "Maria" und "Johannes" im Hochrelief. Die Türinnenseiten mit vier Gemälden besetzt, links oben "Jesus am Ölberg", rechts oben "Geißelung Christi", links unten "Taufe Christi am Jordan" sowie rechts unten "Die Heilige Elisabeth mit Blumen in der Schürze". Figuren und Reliefs gefasst. (1091259) (2) Two-door shrine altar Height: 127 cm. Width: 83.5 cm. Depth: ca. 31 cm. 17th century. Portrait format wooden altar shrine. When opened it shows a box-shaped niche surmounted by a round arch with carvings of Saint Peter on the left and Saint Francis on the right. The interior back shows a landscape painting with a wood crucifix with a carved Corpus Christi set in front of it and flanked by figures of The Virgin and Saint John carved in high relief. Four paintings are set into the inside doors.