Los

219

Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540

In March Auctions

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 28804-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 1 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 2 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 3 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 4 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 5 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 1 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 2 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 3 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 4 aus 5
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 90 x 106 cm. Beigegeben ein Zertifikat von René Millet. Das Triptychon zeigt drei Episoden aus der Jugend Christi: die Anbetung der Hirten auf der linken Tafel, die Beschneidung Christi auf der rechten, sowie auf der Haupttafel in der Mitte, die Anbetung der Heiligen drei Könige. Pieter Coecke van Aelst war ein flämischer Künstler, der sowohl als Architekt, Maler, Bildhauer und Schriftsteller tätig war. Er war Schüler bei Van Orley, dem Hofmaler der Habsburger, und verbrachte die Jahre zwischen 1521 und 1525 in Italien, wo er sich mit den Meisterwerken der Antike und dem Gedankengut der Renaissance vertraut machte. Seine Begeisterung für Architektur wird in der "Anbetung der Heiligen drei Könige" in der Darstellung antiker Pfeiler und Porphyrsäulen deutlich. Pieter Coecke van Aelst griff das Thema mit variierender Bildkomposition in mehreren seiner Werke auf, wie etwa die Varianten im Schloss von Ecouen und im Musée des Beaux-Arts in Valenciennes. (1092103) Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst '''' 1550 Brussels, circle of THE ADORATION OF THE MAGI, CA. 1540 90 x 106 cm. Accompanied by certificate by René Millet.
Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst "" 1550 Brüssel, Umkreis DIE ANBETUNG DER DREI KÖNIGE, UM 1540 90 x 106 cm. Beigegeben ein Zertifikat von René Millet. Das Triptychon zeigt drei Episoden aus der Jugend Christi: die Anbetung der Hirten auf der linken Tafel, die Beschneidung Christi auf der rechten, sowie auf der Haupttafel in der Mitte, die Anbetung der Heiligen drei Könige. Pieter Coecke van Aelst war ein flämischer Künstler, der sowohl als Architekt, Maler, Bildhauer und Schriftsteller tätig war. Er war Schüler bei Van Orley, dem Hofmaler der Habsburger, und verbrachte die Jahre zwischen 1521 und 1525 in Italien, wo er sich mit den Meisterwerken der Antike und dem Gedankengut der Renaissance vertraut machte. Seine Begeisterung für Architektur wird in der "Anbetung der Heiligen drei Könige" in der Darstellung antiker Pfeiler und Porphyrsäulen deutlich. Pieter Coecke van Aelst griff das Thema mit variierender Bildkomposition in mehreren seiner Werke auf, wie etwa die Varianten im Schloss von Ecouen und im Musée des Beaux-Arts in Valenciennes. (1092103) Pieter Coecke van Aelst, 1502 Aalst '''' 1550 Brussels, circle of THE ADORATION OF THE MAGI, CA. 1540 90 x 106 cm. Accompanied by certificate by René Millet.

March Auctions

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

Für Hampel Fine Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 28804-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs