Wandhänge-Ädikula Höhe: 83 cm. Breite: 39 cm. Rom, um 1700. Mit Christuskreuz, Passionsszenen und figürlicher Ormolu-Dekoration. Hochrechteckige polierte Holzrahmung mit eingezogener Rundbogenverdachung und seitlichen anstehenden Voluten. Die Verdachung besetzt mit liegenden Figuren, geflügeltem Puttenkopf sowie einem Engel im Relief mit Schweißtuch der Veronika. Seitlich die Rahmen besetzt mit Volutenlisenen, darauf Putten in Karyatidenhaltung, darunter geflügelte Engelsköpfe und Hängeblätter. Im Zentrum einmontiertes ebenfalls poliertes Holzkreuz mit Corpus Christi im Dreinageltypus. Seitlich des Kreuzstammes je zwei hochovale Rähmchen, darin Reliefdarstellungen der Passion: "Christus am Ölberg", "Christus an der Martersäule", "Dornenkrönung Christi" sowie "Christus trägt das Kreuz". Am Fuß des Holzkreuzbalkens Relieffigur der Heiligen Maria Magdalena. Der Unterrand der Ädikulatafel in Schweifungen herabziehend, mit vergoldeten Applikationen besetzt, im Zentrum Schmerzensmaria flankiert von zwei Engeln. Die Flächen mit dunkelrotem Seidensamt bezogen, teilweise berieben. Die Vergoldung gänzlich in sehr guter Erhaltung. (10912541) (2) Wall-mounted aedicula Height: 83 cm. Width: 39 cm. Rome, ca. 1700. With crucifix, scenes from the Passion and figurative decorations in ormolu gilding. In portrait format, the polished wood frame surmounted with an inset round arch and decorated with volutes at the sides. The surface lined with dark red velvet and rubbed in parts consistent with age. Gilding entirely preserved in very good condition.